Hallo Udoj,
Hier meine Einstellung für den Import von Interactive Broker / Lynx / Captrader etc.) Berichten in Portfolio Performance:
Gerne - ich habe das so gelöst:
Ich habe je 2 IB-Verrechnung und IB-Depot Konten angelegt, eines “IB EUR” in EUR eines “IB USD” in USD, beide gruppiert unter “IB”.
Auf das in EUR zahle ich ein.
Auf das USD Konto mache ich jeweils bei jeder FX-Buchung einen Übertrag, diese Buchung muss ich von Hand machen - dazu nehme ich die Werte aus dem Kontoauszug (z.B. 10000 EUR ergeben 11500 USD, und buche dann 3 EUR Gebühren auf das EUR Konto dazu).
Bei IB habe ich bei den Berichten/Flex-Queries mir einen “Portfolio-Bericht” wie folgt angelegt:
Format: XML
Gewinn und Verlust: Standard
Gelöschte Transaktionen miteinbeziehen?: [NEIN]
Wechselkurse miteinbeziehen?: [JA]
Konto-Alias anstelle der Konto-ID anzeigen?: [NEIN]
Zeitraum: Monatsbeginn bis heute (mache den Übertrag meist 1x die Woche)
Datumsformat: yyyyMMddyyyy
Zeitformat: HHmmss
Datum/Uhrzeit-Trennzeichen: ;
Abschnitte (dann jeweils alles angewählt):
- Aufgelaufene Zinsen
- Bar Transaktionen (alle Optionen)
- Cashbericht (keine Optionen)
- Provisionsdetails
- Trades (Option: nur Ausführungen)
- Transaktionsgebühren (alle Optionen)
Ich weiss nicht, ob ich noch bessere oder mehr Ergebnisse bekomme wenn ich andere Berichte zusätzlich aktiviere - aber so bekomme ich bisher alle Bewegungen eingebucht
- Einzahlungen
- Käufe in EUR und USD (2x Imprtieren, 1x EUR Konto und 1x USD Konto - rote/gelbe Fehler ignorieren)
- Verkäufe in EUR/USD - zum tatsächlichen Verkaufspreis und nicht zum Basispreis (2x Imprtieren, 1x EUR Konto und 1x USD Konto - rote/gelbe Fehler ignorieren)
- sonstige Gebühren durch Marktdaten etc.
- Dividenden / Zinsen weiß ich noch nicht - die kann ich aber auch von Hand buchen.
Bei meiner Lösung kann ich stets anhand des Kontoauszuges mein EUR und USD Cashbestand mit dem PP-Konto abgleichen und so verfolgen, ob alle Buchungen korrekt eingepflegt wurden.
Leider zerschießt mir das USD-Konto meinen Performance Vergleich komplett, da im Dashboard USD=EUR verrechnet wird.
Vielleicht gibt es auch eine Lösung die USD Buchungen gleich im EUR Konto einzupflegen - aber das habe ich nicht zum Laufen bekommen.
An die Entwickler: Gibt es hier eine Lösung? Dass das USD-Konto tatsächlich irgendwie/irgendwo mal wieder auf EUR umgerechnet wird?