Steuern im Chart zur Vermögensaufstellung

Hi zusammen,

ich finde es sehr hilfreich, dass ich innerhalb von “Performance - Chart” mir eine Graphen before und after taxes einblenden kann. Da ja für mich Steuern in so einer Betrachtung nicht relevant sein sollten. Jedoch habe ich hier ja auf der Y Achse eine rein prozentuale Sicht

Innerhalb vom “Statement of Assets - Chart” habe ich die Möglichkeit in Total € mir es auf der Y-Achse anzeigen zu lassen. Jedoch kann ich hier als Datenreihe nicht before taxes auswählen. Ist das so gewollte bzw. übersehe ich etwas?

Am Ende hätte ich einfach gerne einen Chart mit Toal Euro der before Taxes anzeigt. In meinem konkreten Fall hat eine Stop-Loss Order mit sehr hoher Steuerbelastung an einem sehr schlechten Börsentag gezogen. Hierdurch sieht es jetzt im Totalbild noch desaströßer aus. Wertverlust des Depots + Steuer die vom Gesamtvolumen abgezogen wird.

Danke und Grüße

Hi zusammen, schönes neues Jahr. Würde gerne das Thema nochmal aufgreifen. Hat jemand eine Idee wie ich es lösen könnte bzw. gibt es vielleicht die Idee, dass mit einem Update zu ermöglichen?

Danke und Grüße

Was stellst du dir denn unter einem „Vermögen vor Steuern“ vor? Du hast nun einmal 12345,67 Euro. Alles andere ist „hätte, hätte, Fahrradkette“

Gebe ich dir ja Recht, aber der graphische Verlauf der Wertentwicklung ist halt dann irreführend. Ich verkaufe eine Aktie die 400% im Plus ist. Daruafhin habe ich einen extremen Dipp im Wertverlauf weil mir auf einmal die Steuer fehlt. Verkaufe ich später im Jahr eine Aktie die stark im Minus ist habe ich auf einmal eine graphischen Anstieg weil mir Steuern verrechnet werden. Daher sehe ich durchaus eine interessante Info darin beide Graphen parallel zu haben. Vor und nach Steuern. Alle Infos sind ja auch vorhanden. In der prozentualen Entwicklung wird es mir ja auch angeboten, dort ist es auch “hätte, hätte Fahrradkette”

Grüße

Also bei den Dividendenauswertungen, wie unter Zahlungen, macht das definitiv Sinn, denn das Wertpapier kann nichts dafür, dass du Steuern gezahlt hast und sonst wäre der Vergleich nicht fair.

Dein Konto kann zwar auch nichts dafür, aber dein Konto vergleichst du ja nicht mit einem anderen (zumindest hoffe ich das). Folglich macht das aus meiner Perspektive bei der Vermögensaufstellung keinen Sinn so einen hypothetischen Case zu bauen. Entweder hast du 100€ Vermögen oder hast sie nicht…