Historische Kurse von Coinmarketcap

Hier ist eine Variante wie man mit der JSON-API Kurse von Coinmarketcap bekommt (Stand November 2022):

Lieferant auf „JSON” stellen.
URL: https://api.coinmarketcap.com/data-api/v3/cryptocurrency/historical?id=1&convertId=2781&timeStart={TODAY:unixtime:-P3M}&timeEnd={TODAY:unixtime}
Pfad zu Datum: data.quotes.[*].timeClose
Datumsformat: leer lassen
Pfad zu Kurs: data.quotes.[*].quote.close

Falls erwünscht kann man auch noch Tagestief/Tageshoch/Volumen mit abspeichern in dem man in den entsprechenden Feldern data.quotes.[*].quote.low, data.quotes.[*].quote.high, bzw. data.quotes.[*].quote.volume einträgt.

Erläuterung zur URL: Mit id=1 erhält man die Kurse von Bitcoin. Mit id=1027 erhält man die Kurse von Ethereum. Man kann diese id herausfinden, in dem man auf der Webseite von Coinmarketcap die entsprächende Kryptowährung aufruft, dort den Tab „Historische Kurse” öffnet und (in Google Chrome) mit Rechtsklick → Untersuchen die Dev Tools öffnet und dort zum Tab „Netzwerk” wechselt. Nun ändert man das Zeitintervall für die historischen Kurse auf Coinmarketcap und dann sollte in den Developer Tools eine Anfrage mit einer URL ähnlich zu der obigen auftauchen. In der lässt sich die id ablesen.

convertId=2781 scheint immer gleich zu sein.

Mit timeStart={TODAY:unixtime:-P3M}&timeEnd={TODAY:unixtime} wird das Zeitintervall festgelegt (in diesem Beispiel die letzten 3 Monate). Es müssen immer beide Parameter mit angegeben werden. Die Granularität der Daten hängt von der Länge des Zeitintervalls ab. Mit 3 Monaten erhält man noch tägliche Daten, aber für größere Intervalle erhält man evtl. weniger.

Die Daten von Coinmarketcap sind in USD, also nicht vergessen die Währung auf USD zu stellen. Um die Daten auf Vollständigekeit zu prüfen, sollte man den Kalender auf „(Keiner)” stellen, schließlich werden Kryptowährungen auch an Wochenenden und Feiertagen gehandelt.

3 Likes