☀ Neues & Nennenswertes

Version 0.58.0 vom 29. Mai

Neu: Update des Eclipse Frameworks auf Version 2022-03 und aktuelle Java 11 Runtime

Alles neu macht der Mai? Nein, nicht alles. Aber mit dieser Version wurde das Eclipse Framework auf Version 2022-03 aktualisiert. Das kann dazu führen, dass PP nicht direkt beim ersten Mal startet. Immer wenn das Update sich selber Updaten soll, kann es wackeln. Wenn es auch nach dem zweiten Start Probleme gibt, dann hilft nur ein neuer Download.

Wenn Ihr Windows nutzt, dann kann es Sinn machen den Installer zu verwenden. Der setzt die Rechte auf das Verzeichnis so, dass in Zukunft die Online Aktualisierung funktionieren sollte (also nicht mehr “als Administrator” ausführen).

Neu: Spalten umbenennen per Rechtsklick auf den Spaltenkopf

Mit dieser Version kann man - höre ich da ein “endlich”? - die Spaltennamen anpassen. Das ist vor allem dann interessant, wenn die normale Bezeichnung sehr viel länger als die Spaltenbreite ist. Das ganze funktioniert per Rechtsklick in den Spaltenkopf.

Bildschirmfoto 2022-05-29 um 21.03.57

Neu: Spalte für den Abstand vom gleitenden Durchschnitt (SMA)

Die neue Spalte Abstand vom gleitenden Durchschnitt zeigt den prozentualen Abstand des aktuellen Kurses von dem gleitenden Durchschnitt an. Das konnte man sich bisher schon visuell im Kursdiagramm anzeigen lassen, jetzt gibt es die einfache Möglichkeit als Spalte.

Bildschirmfoto 2022-05-29 um 21.08.01

Neu: Mehr Optionen die Backup Dateien in anderen Verzeichnissen zu erstellen

Alle Eure Daten innerhalb von PP liegen lokal bei Euch. Es gibt nichts was auf dem Server liegt. Das heißt aber auch, Ihr müsst Euch selber um die Backups kümmern. PP schreibt immer zwei Backup-Dateien. Mit den neuen Optionen könnt Ihr die auch in ein anderes Verzeichnis legen: entweder wählt Ihr ein Verzeichnis aus, oder es wird immer ein Verzeichnis relativ zu der aktuellen Datei gewählt.

Bildschirmfoto 2022-05-29 um 21.13.00

Experimentell: neues binäres Dateiformat um eine Datei schneller zu laden und öffnen

Dem einen oder anderen ist vielleicht schon die Option unter “Speichern unter…” aufgefallen: es gibt ein neues binäres Dateiformat für Portfolio Performance. Damit werden vor allem große Dateien deutlich schneller geladen.

Das Video vergleicht eine 60 MB XML Datei mit den selben Daten im neuen Dateiformat. Wie Ihr seht lädt die rechte Datei deutlich schneller als die Datei im linken Bereich.

Ich selber nutze das neue Datei-Format jetzt schon einige Monate für meine eigene Datei. Darum bin ich ziemlich sicher, dass es stabil ist.

Intern wird immer noch mit den selben Datenformat gearbeitet. Darum könnt Ihr auch immer noch die XML Datei über “Datei → Exportieren → Portfolio Performance XML” erstellen.

Diverse weitere Verbesserungen

  • Verbesserung: Korrektur der Handelskalender von Wien, Frankfurt, NYSE
  • Verbesserung: Eingabe von Beträgen unterstützt auch einen Punkt (.) als Dezimaltrennzeichen wenn es das einzige Trennzeichen in der Eingabe ist
  • Verbesserung: Wertpapier-Ereignisse auch in der Wertpapier-Performance anzeigbar
  • Verbesserung: Optimierung der Kurs-Downloads von Portfolio Report
  • Verbesserung der PDF Importer: Baader Bank, UBS, DAB, FlatEx, Trade Republic, Comdirect, Degiro, OnVista
21 Likes