Ich habe das gleiche mal mit einem ETF gehabt. Habe einen Verkauf/und Kauf gemacht, so dass in der Vermögensaufstellung die Performance ab dem Wechseltag angezeigt wird. Möglicherweise kann man es über Ein- und Auslieferung noch besser regeln, aber in meinem Fall wurde der alte ETF wirklich steuerwirksam durch die Bank verkauft und der neue dann gebührenfrei und zu gleichem Preis wieder gekauft.
Für alle anderen Performanceansichten habe ich mir eine Kategorisierung „Kombinierte Assets“ erstellt. Dort habe ich dann für jede Umwandlungen zweier Wertpapiere eine eigene Unterkategorie bestehend aus beiden Wertpapieren gemacht.
Diese Unterkategorie kann man dann, wie ein Wertpapier, als Datenreihe in Diagramme und Widgets einfügen, um den langfristigen Performanceverlauf korrekt abbilden zu können.