Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich der gesamten Absoluten Performance über ein Wertpapier.
Ich habe anfangs (seit Q1 2020) unregelmäßig eingekauft, zwischendrin alles verkauft (Q1 2021), danach per Sparplan bzw. fast täglich nachgekauft.
Jetzt möchte ich gerne den aktuellen Stand (bzw. Absolute Performance) wissen, allerdings werden mir sehr unterschiedliche Ergebnisse an verschiedenen Stellen angezeigt.
Das ganze ist komplett ohne Steuern eingetragen.
Performance und Performance Berechnung Edit2: hier sind leider irgendwie noch andere Wertpapiere drin gelandet, weil gleiches Depot
Kurserfolge -2659,31
Realisierte Kurserfolge +1709,53
Gebühren 39,52
→ -949,78 (-989,3 mit Gebühren)
Das kommt also hin. Leichte Rundungsfehler passieren, wenn für die Trades bzw. realisierten Kurserfolge Buchungen aufgeteilt werden.
Erst einmal, du hast einen kleinen Fehler drin, denn die erste Zahl müsste 1609,13 sein und nicht 1608,13. Die Gesamtsumme passt somit wieder, das sind nämlich 1406,67–2725,09 = –1318,42.
Durch den Vergleich der Spalten Gewinn/Verlust und Bruttoprofit/-verlust kann man die Gebühren bei den abgeschlossenen Trades sehen, das sind 2,40 insgesamt. Über den Zusammenhang mit den realisierten und unrealisierten Gewinnen muss ich erst noch einmal nachdenken.
Also, ich bekomme es nicht zusammen. Meines Erachtens müsste die Summe der Bruttoprofite der geschlossenen Trades (unter den hier gegebenen Umständen, nämlich ausreichend langer Berichtszeitraum) identisch sein mit den realisierten Kurserfolgen. Hier sind es aber 1409,07, also 25,55 zu viel. Die Summe der Gewinne der offenen Trades sollte gleich den unrealisierten Kurserfolgen abzüglich der darauf entfallenden Gebühren sein. Hier sind es aber –2725,09 und nicht –2664,66–(37,30–2,40) = –2699,56; also 25,53 zu wenig. Dafür habe ich im Moment keine Erklärung.
Vielleicht schaust du mal durch die Buchungen, ob dir irgendwo eine Zahl 25,5x entgegenleuchtet …
Da ich kein neuen Beitrag eröffnen darf (Duplicate) muss ich einen alten nehmen - auch wenn es nur bedingt passt finde ich.
Ich bin zwar neu hier, habe aber einiges mit der Suche verbracht aber für mich keine logische Erklärung gefunden warum in meinem Fall der Gewinn/Verlust in der Trade Ansicht von der Berechnungsansicht abweicht.
Ausgangslage:
Robo-Advisor Portfolio das ich komplett in PP importiert habe. Das Portfolio wurde Mitte 2023 gestartet und im August 2024 aufgelöst. Ich wähle als Betrachtungszeitraum 2 Jahre (was ja alles abdecken sollte) und habe in der Berechnung als Anfangswert 0,00 stehen (macht ja Sinn).
In den Realisierten Kurserfolgen gibts jetzt 64,10€ - tatsächlich sind es aber 64,05€. Bei diversen Positionen gibt es Abweichungen um bis zu 3 Cent nach oben oder unten. In den Trades ist es richtig.
Ich weiß, dass es viele Thread zu dem Thema gab, aber in keinem war eine Erklärung dabei die passte für mich. Meist war es eine abweichende Betrachtungsdauer oder ähnliches. Da bei mir aber Start und Kompletter Verkauf aller Anteile in knapp 1,5 Jahren liegen sollte ja mit dem Filter auf 2 Jahre alles abgedeckt sein. Aber woher die Differenz kommt ist mir leider nicht klar.
Ohne jetzt die Buchungen eines spezifischen (als Beispiel) Wertpapiers lässt sich keine Aussage treffen, die dir weiterhilft. Suche dir ein Wertpapier aus, poste die Buchungen und die Werte der entsprechenden Auswertung die dich stören.
Danke für die Antwort. Anbei einmal exemplarisch die Buchungen zum S&P 500 ETF. Differenz zwischen Einkauf und Verkauf in den Buchungen ergibt 8,62 wie in den Trades auch ausgewiesen.
Es wurde in mehreren Teilen gekauft, verkauft wurde in einem Stück. Ich hatte die Buchungen gerade einmal exemplarisch nachgereicht für den S&P 500 ETF als Beispiel.
Vermutlich kommen dann die Rundungsfehler auch durch Rundungsdifferenzen weil kleine Bruchstücke gekauft wurden durch den Robo