Vor genau einem Jahr erschien der gleiche Beitrag schon einmal, wurde aber schnell geschlossen. Nach den Beiträgen im letzten Jahr sollte eigentlich im Januar bei Vorliegen von Erträgen ein (dicker) Punkt in dem Januar Feld erscheinen. Dieser Punkt ist in diesem Jahr aber bei mir wenigstens wieder verloren gegangen. Vielleicht kann das nochmal gefixt werden. Danke!
Danke, daß du keinen Link setzt. Das wäre ja viel zu einfach und würde die anderen Nutzer unterfordern.
Ich sehe den Punkt in deinem Screenshot. Von daher sehe ich kein Problem.
Enweder bin ich über Nacht erblindet oder ich gucke auf eine andere Grafik…
Die kleine Grafik, die ich mit eingestellt habe, zeigt auf meinem Monitor
k e i n e n Punkt an, und das mit weißem und auch mit dunklem Hintergrund. Ich habe auch extra nochmal mein Monitorbild gereinigt.
Auf der Grundlinie, genau unter dem Anfang der Vorjahreslinie, oberhalb der Buchstaben n und u von Januar.
@chirlu
Die Situation hat sich etwas geändert. Den in der ersten Grafik eigentlich erwarteten Punkt konnte in der gezeigten ersten Grafik garnicht erkannt werden, weil er erst in dem 5. Kästchen oberhalb von der Beschriftung ‚Januar‘ sichtbar sein konnte. Die Ertragshöhe war nämlich im guten 4-stelligen Bereich aufgrund einer Sondersituation. Dieses extrem kleine Pünktchen wird besser sichtbar bei einer anderen Skalierungseinstellung des Monitors.
Es wäre also wünschenwert, wenn das Pünktchen vergrößert werden könnte zu einer, sagen wir mal, Fußballgröße. Auch die Farbdarstellung in der für das Jahr automatisch eingerichteten Farbe könnte zu einer deutlichen Erkennung dienen.
Er ist aber da, auf der Nulllinie. Vielleicht hast du den ersten Screenshot gemacht, bevor du die Buchungen vergenommen hast oder so.
Ich sehe das Pünktchen nicht auf der Nulllinie und es kann auch nicht da sein. Da PP die Kurve wertmäßig darstellt, muß bei einem höheren vierstelligen Ertrag die Linie erst in der fünften Box/Kästchen beginnen, zwischen 4k und 5k. Ich stelle aber gerne in der nächsten Woche nochmals die sich dann ergebende Grafik zur Einsichtsnahme.
Das stimmt.
Dürfte gern etwas größer sein, aber meine Zufriedenheit hängt davon nicht ab.
Ich sehe das auch so. Ich hatte ja schon in dem dritten thread vor diesem auch auf die Farbe hingwiesen.
Ich möchte nochmal darlegen, dass nach meinem Verständnis der Punkt, der in den meisten Fällen nur im Januar bei einem vorliegenden Ertrag bzw. bei mehreren Erträgen erscheint, entsprechend der Höhe des Ertrages der auf der Y-Koordinatenachse festgelegten Geldeinheit eingezeichnet wird. So auch in meinem Beispiel. Daher ist es richtig wenn dieser Punkt im Januar oder den Monaten, wo erstmals ein Ertrag anfällt, durchaus höher liegend eingezeichnet wird als auf der „Nulllinie“ (X-Koordinate), sofern es sich um einen höheren Ertrag handelt. Im nächsten Monat wird sich dann eine Linie ergeben, die sehr wohl wieder kurz über der X-Achse beginnt und sich als durchgehende Linie bis in den folgenden Monat darstellt, sofern Erträge in dem Folgemonat vorliegen.
Da die ganze Diskussion m.E. nur eine geringe Wertigkeit bei diesem hervorragenden Programm darstellt, hoffe ich, dass @AndreasB die Sache mit der Größe des Punktes nochmals korrigieren kann. Vielleicht ist es möglich, dass sich das heute kaum erkennbare „Pünktchen“ in einen deutlich sichbaren Punkt mutiert.
Um das Versprechen einzulösen, hier ist ein akt. Foto der Anzeige per 1.Febr. Meine Vermutung ist aufgegangen, das Punktchen im Januar wurde von der gleichen Stelle aus zu einer Linie in den Febr. erweitert und wird dort in gleicher Form bis zu einem Ertragseingang im Febr. so „ausharren“.
Fazit: @ Chirlu – Nix Grundlinie, Nix Nulllinie, das Punktchen in Januar war seit dem Ertragseingang als kleines Pünktchen an der richtigen Stelle zu sehen. Das auch von mir zuerst nicht erkannte Pünktchen, das nur im Januar erscheint, sollte erwachsen werden zu einem richtig erkennbaren und in der Farbe angepassten Punkt.
Du solltest vielleicht doch einmal gucken, bevor du dich weiter lächerlich machst.
ich glaube, Du hast die Situation immer noch nicht verstanden. Den ersten screenshot habe ich gemacht, weil ich die kleine Markierung nicht sofort gesehen habe und dachte sie sei nach der letztjährigen Diskussion hierüber nicht mehr vorhanden. Nach genauerer Prüfung der Ertragshöhe im Januar habe ich die Markierung dann im fünften Kästchen, von unten gezählt, in der Spalte für Januar entdeckt.
Diese Situationsdarstellung habe ich mit meinen Beiträgen am vergangenen Freitag und heute ausreichend beschrieben. Im übrigen habe ich die kleine Markierung am 29.1. noch in einem anderen Depot an einer vergleichbaren Stelle, aber etwas höher gefunden. Auch da war die Position der Markierung
analog zu der Summe der Ertragshöhe, die durch die y-Achse dargestellt wird. Ich habe meinen Monitor auf eine Auflösung von 1280 X 1024 ppi eingestellt und arbeite nicht mir einem Vergrößerungsglas. Der Eizo-Monitor hat zwar schon einige Jahre auf dem Buckel, ist kalibirert und hat noch eine gute Darstellungsqualität.
Bei allem Respekt vor Deinem Engagement in diesem Forum wundert es mich doch einigermaßen, dass Du so auf Deinem Standpunkt bestehen bleibst, dass die Markierung in der Januar Spalte in dem fünften Kästchen nicht sichtbar ist bzw. dass Du die Markierung auf der x-Achse liegend siehst. Deinen screenshot von heute kann ich in der vergrößerten Form nicht nachvollziehen. Vielleicht ist die Markierung auch bei Dir nur ein Hinweis Deines Systems auf die Mitte der Januar Spalte. Bei mir ist dieser „Hubbel“ auf der x-Achse für Januar definitiv nicht vorhanden. Auch bei dem Beitrag von @ProgFriese und dem etwas vergrößert dargestellten screenshot liegt die Markierung nicht auf der x-Achse. Außerdem hat die Markierung eine andere Form als die von Dir im screenshot fotgrafierte. Die Markierung, die ich auf meinem Monitor sehe und fotografisch festgehalten habe, läßt sich doch bei genauem Hingucken in meinem 2. screenshot erkennen, sie ist eben leider zu klein um direkt erkennbar zu sein.
Deine letzte Bemerkung ist wirklich überflüssig und es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Du Dich zu einer solchen Äußerung animiert fühlst. Dein ansonsten machmal bissiger Sarkasmus gefällt mir besser.