mir ist aufgefallen, dass bei Ersparnissen keine Einlieferungen beachtet werden. Da ich aber mein Referenzkonto nicht immer mit Pflege. Da hier nur Sparpläne drauf laufen und ich mir die mühe sparen wollte jedes mal eine extra Buchung anzulegen, die aber keine Auswirkungen auf dem Referenzkonto hat.
Ist das aus irgendeinem Grund so gewollt oder sollte das eigentlich nicht so sein?
also bei mir fehlen definitiv Wertpapiere in der Übersicht, ich habe nur verssucht euch das darzustellen und dabei gemerkt, dass auch Wertpapiere fehlen, die ich als Kauf angelegt hab. Die sind aber da, wenn dich nur auf das entsprechende Depot gehe und nicht auf “Gesamtportfolio” bei den Filtern. Es werden aber seltsamerweise immer nur 13 Positionen angezeigt. Also bei Gesamtportfolio 13 und bei meinem Smartbroker auch nur 13.
Nehme ich nur dieses Jahr werden die vermissten auch wieder angezeigt, da ich hier deutlich weniger verschiedene Positionen habe, in die ich investiert habe.
Ich muss mich entschuldigen, es ist genau Umgekehrt wie gedacht, was aber auch irgendwie Sinn macht. Die Einlieferungen werden als Ersparnisse angezeigt und das, was auf das Referenzkonto eingezahlt wird auch. Die Käufe (Referenzkonto wird belastet) werden nicht nochmal zusätzlich als Ersparnisse angezeigt, da ja das Geld schon auf dem Referenzkonto “gespart” wurde. Bei mir hat sich das nur blöd mit der Auflösung von zwei ETF überschnitten, dass ich das falsch gesehen hatte
Hab das mal nachgestellt in einem kleinen Testportfolio. Die 13 sind bei mir nur irgendwie komisch passend für drei Filter gewesen.
Im Gesamtportfolio werden die Referenzkonten als Sparziel eingesetzt. Geht man bei den Filtern aber auf die einzelnen Depots, dann werden die Wertpapiere als Sparziel eingesetzt.