Berücksichtigung des initialen Anschaffungsdatums bei mehrmaligem Wertpapiertransfer

Hallo,

ich habe eine längere Historie zu einer Aktie aufgebaut.
Jedes Jahr habe ich einmal im Jahr dazugekauft.

Nun möchte ich mich von einigen Anteilen trennen.
Da manche Jahre für mich aber einen sentimentalen Stellenwert bei dieser Aktie besitzen, möchte ich diese nicht einfach nur nach FiFo verkaufen, sondern erst über mehre Broker aufteilen und verschieben.
Konkret: die Jahre 2010 und 2013 möchte ich behalten.

Meine ersten vier Anschaffungen 2010 bis 2013 habe ich von Broker A nach B transferiert.
Soweit so gut PP zeigt alles richtig an. Ich sehe ja unter “Trades” genau welche Stückelung wo liegt (anhand der Anschaffungsdaten im Mouse-Over und zudem, dass bei den Broker-A-Anteilen jetzt die Anschaffung erst 2014 startet). :white_check_mark: :+1:

Nun bin ich hergegangen und habe die Jahre 2010 bis 2012 zurück von Broker B nach Broker A transferiert.
Ebenfalls wunderbar ohne Probleme. Unter Trades bleibt genau das Jahr 2013 stehen und bei Broker A startet die Anschaffung wieder 2010. :white_check_mark: :+1:

Wenn ich nun aber das Jahr 2010 von Broker A nach Broker B schiebe, dann zeigt PP fälschlicherweise an, dass da Jahr 2014 verschoben wurde.
Also sowohl die Anschaffung der Stücke bei Broker A bleibt auf 2010, aber die 2014er sind jetzt plötzlich bei Broker B. :x: :exclamation:
Bitte um Hilfe mittels workaround (und/oder bugfix).

LG
LOLinger78

Abgesehen davon das Bilder mehr als 1000 Worte beschreiben, hast du alle Buchungen am gleichen Tag oder zeitversetzt gebucht?

Zwischen den Buchungen liegen immer mehrere Wochen.

Mach Mal bitte Screenshots der Buchungen oder teile ein Minimalbeispiel (alles andere außer der einen Aktie und zugehöriger konten löschen) und dann die Datei hier zur Verfügung stellen.

Alle Buchungen, vor dem Verschieben:

Erstes Verschieben 43 Stück nach BtrokerB.

Nach dem ersten Verschieben, alles i.O.: :white_check_mark:
image

Zweites Verschieben wieder 32 Stück zurück von Broker B nach Broker A.


Nach dem zweiten Verschieben alles i.O.: :white_check_mark:
image

Das dritte Verschieben sind dann wieder 10 Stück von Broker A nach BrokerB.


Diesmal schlägt es aber fehl und anstatt die Ansteile aus den Jahr 2010 zu verschieben, verschiebt er 10 Stücke aus 2014: :x:

Hier eine Testdatei (mit Amazon schnell erstellt), funktioniert mit allen Aktien und ist immer das gleiche Problem. :frowning:

Test Bug PP.xml (296,0 KB)

Hat jemand ggf. bitte einen Workaround für mich?

Ich erlaube mir mal das zu pushen.

Warum bin ich eigentlich der Einzige, dem das aufgefallen ist, bzw. der da ein Problem damit hat?
Denn selbst, wenn ich es sogar über drei Broker verteile, sobald ich es bei einem Broker wieder zusammenziehe kommt PP scheinbar generell durcheinander mit der richtigen Reihenfolge der Anschaffungen.
D.h. eigentlich müssten doch Alle das Problem haben, wenn Sie bei Anschaffungen nur bestimmte Jahre (oder Käufe) verkaufen wollen, den Rest dann aber wieder bei einem Broker behalten und bündeln wollen !??

Hat hier keiner eine Lösung, oder zumindest für einen Workaround wie ich PP dazu bekomme die Anschaffungen wirklich nach LIFO zu “behalten”?

Wäre es nicht unkomplizierter einfach die Buchungen aus Broker A, die du da nicht haben willst, komplett zu löschen und dann einfach in Broker B mit den originalen Daten wieder anzulegen?
Nachteil A: Dividendenzahlungen müsstest du dann händisch bei Broker B aktualisieren.
Oder erst alle per csv exportieren, Broker A betreffende rauslöschen und die verbliebenen einfach bei Broker B einlesen
Stefan

Man könnte sie halt auch manuell verschieben (einfach das zugehörige Depot in der Buchung ändern). Damit kauft man aber den Nachteil, dass man die Performance nicht mehr auf Depotebene auswerten kann.

@LOLinger78: Ich verstehe den Sinn deiner Aktion noch nicht (Bug hin oder her)? Du möchtest die Anteile von 2010-13 behalten, dafür buchst du sie zu einem anderen Broker. Jetzt müsstest du doch die anderen Verkaufen und dann zurück buchen. Warum buchst du nochmal zurück ins andere Depot, dann würden doch nach Anschaffungsdaten in der Realität wieder die ältesten verkauft.

@Jo92 Nein, ich möchte nicht die Jahre 2010-2013 behalten, sondern nur die Jahre 2010 und 2013.

Weißt du ggf. wie PP es berechnet? Weil die Anschaffungsdaten sind ja fix. D.h. wenn PP beim Übertrag stur nach dem Datum der Anschaffungen gehen würde, dürfte der Bug doch eigentlich gar nicht auftreten?
Und wieso läuft es eigentlich erst bei der dritten Buchung falsch?

Andere Frage, wie hast du es denn in der Realität umgesetzt?

Ich muss mir die Tage deine Datei nochmal in Ruhe angucken und auch Mal hin und her buchen. Das kann ich gerade unterwegs nicht nachvollziehen. Vielleicht wird bei der Umbuchung zurück fälschlicherweise das Datum der Umbuchung dann berücksichtigt, PP kennt ja im Hintergrund keine steuerlichen Anschaffungsdaten, daher wird das hier vielleicht durchmischt.

Ich glaube das einfach noch nie jemand dieses Problem hatte, weil ansonsten keiner auf so eine blöde Idee kommt.

1 Like

Wie kommst du denn darauf, dass PP keine Anschaffungsdaten kennt?

Wenn du in PP unter “Trades” schaust, dann siehst du all e deine Positionen im Detail aufgeschlüsselt, inkl. Anschaffungsdatum:

Zu deiner Frage: in der Realität habe ich es genauso umgesetzt:

  1. Jahre 2010-2013 von A nach B (= 43 Stücke)
  2. Jahre 2010-2012 von B (zurück) nach A (= 32 Stücke)
  3. Jahr 2010 (erneut) von A nach B (= 10 Stücke)

Von welcher “blöden Idee” sprichst du eigentlich genau?

mit einem zusätzlichen Broker
Test_Bug_PP_Workaround.xml (301,7 KB)

1 Like

Sieht gut aus, danke Pogfriede.