Hallo zusammen auf Portfolio Performance,
ich nutze das Programm seit zwei Wochen und bin begeistert! Vielen Dank an Andreas für das klasse Programm!
Dennoch habe ich eine Frage zum Umgang mit Festgeldkonten:
In der Regel läuft es so ab, dass man ein Tagesgeldkonto hat, dann wird ein Festgeldkonto erstellt und das Geld vom Tagesgeldkonto auf das Festgeldkonto gebucht - ist der Zeitraum abgelaufen wird das Geld zurück auf das Tagesgeldkonto gebucht. Zinsen werden entweder regelmäßig auf das Tagesgeldkonto gebucht oder auf das Festgeldkonto, mitverzinst und am Ende auf bei Fälligkeit mit der Anlagesumme auf das Tagesgeldkonte zurückgebucht.
Wie bilde ich diesen Vorgang am besten in Portfolie Performance nach? Ich kann natürlich für jedes Festgeld ein neues Konto erstellen - das führt aber dazu dass ich bei der Verwendung einer Zinstreppe nach einiger Zeit zahlreiche leere Konten habe und es zunehmend unübersichtlich wird.
Alternativ könnte ich nur ein Tagesgeldkonto und ein Festgeldkonto erstellen und dann immer alles Festgeld und die Zinsen auf das eine Festgeldkonto buchen auch wenn in Wahrheit dieses auf unterschiedlichen Konten liegt. Das ist sehr übersichtlich ich bin mir aber nicht sicher, ob ich damit möglicherweise mir Nachteile einhandele bei der Renditeberechnung etc.
Daher meine Frage: Wie macht Ihr das bzw. was ist die empfohlene Vorgehensweise?
Vielen Dank
Candu