letztlich erfolgreich. Ich habe Portfolio Performance (PP) in meinem home Verzeichnis installiert und benutzte es mit dem systemweiten Java runtime (JRE) von Debian Linux. PP startete, aktualisierte sich und wollte dann ein Java 21 haben. Debian stable, das von Google auf Chromebooks für den Linux-container verteilt wird, kennt nur Java 17. Also habe ich mir Temurin Java installiert, wie bei https://adoptium.net/de/installation/linux/ beschrieben. Die dort angegebenen Kommandozeilen Befehle (CLI) habe ich an den richtigen Stellen mit sudo ergänzt und der letzte Befehl lautete
sudo apt install temurin-21-jre .
Weiter geht’s mit der CLI:
sudo update-alternatives --config java
* 0 /usr/lib/jvm/temurin-21-jre-amd64/bin/java 2112 automatischer Modus
1 /usr/lib/jvm/java-17-openjdk-amd64/bin/java 1711 manueller Modus
2 /usr/lib/jvm/temurin-21-jre-amd64/bin/java 2112 manueller Modus
Das sah vernünftig aus.
java -version
**segmentation fault**
Da war offensichtlich etwas ziemlich schief gelaufen und musste repariert werden.
ls -l /usr/lib/jvm
lrwxrwxrwx 1 root root 25 11. Jan 2023 default-java -> java-1.17.0-openjdk-amd64
lrwxrwxrwx 1 root root 21 29. Jan 2024 java-1.17.0-openjdk-amd64 -> java-17-openjdk-amd64
drwxr-xr-x 1 root root 58 27. Okt 17:06 java-17-openjdk-amd64
drwxr-xr-x 1 root root 56 3. Dez 10:49 temurin-21-jre-amd64
Ich habe den ersten symbolischen Link bearbeitet, so dass default-java jetzt auf temurin-21 zeigte.
java -version
openjdk version "21.0.5" 2024-10-15 LTS
OpenJDK Runtime Environment Temurin-21.0.5+11 (build 21.0.5+11-LTS)
OpenJDK 64-Bit Server VM Temurin-21.0.5+11 (build 21.0.5+11-LTS, mixed mode, sharing)
Sehr gut, PP lief wieder wie gewohnt. Jetzt konnte ich das alte Java entfernen.
apt list --installed | grep openjdk
openjdk-17-jre-headless/stable,stable-security,now 17.0.13+11-2~deb12u1 amd64 [Installiert,automatisch]
openjdk-17-jre/stable,stable-security,now 17.0.13+11-2~deb12u1 amd64 [Installiert,automatisch]
sudo apt remove openjdk-17-jre*
Ich habe die Abhängigkeiten, darunter auch ca-certificates-java, behalten. PP läuft prima und empfängt auch Kurs-Updates z.B von https://www.ariva.de.
Zum Schluss, wie ich PP von der grafischen Oberfläche starte, meine .desktop Datei in ~/.local/share/applications/portfolio-performance.desktop:
[Desktop Entry]
Exec=sommelier -X --scale=1.0 /home/mrickma/bin/portfolio/PortfolioPerformance
Icon=/home/mrickma/bin/portfolio/portfolio.png
Terminal=false
Type=Application
Name=Portfolio Performance
Comment=A simple tool to calculate the overall performance of an investment portfolio.
Categories=Office;Finance
StartupNotify=true
StartupWMClass=PortfolioPerformance
Ohne sommelier bringt ChromeOS die Größe von Grafik, z.B. von Schriften durcheinander, die aus dem Linux container vom Eclipse compilierten Java kommen. Das Icon hatte ich konvertiert. Es wird erst nach mehrmaligem Neustart des Chromebooks statt des Peguin dargestellt.
Zugegeben,das Ganze war etwas mühsam, aber es hat sich für mich gelohnt.
Gruß Michael