Darstellung Bruttoerträge, Steuern + Gebühren, Nettoertäge

Ich arbeite schon seit gut 5 Jahren mit PP und finde es wirklich sehr gut. Nun ärgert mich Trade Republik leider doch sehr stark und ich durfte gerade sämtliche steuerrelevante Buchungen für 2024 erneut einarbeiten (hatte bisher immer nur Netto eingegeben).

Mein Gedanke war, dass ich mir danach anzeigen lassen kann, wie hoch der Bruttoertrag aus Verkäufen war und auch wie hoch der Bruttoertrag aus Dividenden ist, um dies mit der Steuerbescheinigung zu vergleichen.

Mein Problem aktuell, ich finde nirgends eine Einstellung um die Bruttoerträge einfach abzulesen. Unter “Berechnungen” gibt es zwar den Punkt realisierte Kurserfolge, jedoch ist diese Zeile unbrauchbar, da ich nur die für 2024 benötige. Wenn ich allerdings einen Zeitraum vom 01.01.2024-31.12.2024 selektiere weist er mir unter realisierte Kurserfolge aus, als wenn sämtliche Anschaffungen aus Verkäufen zum Kurs vom 01.01.2024 erfolgt sind. Das ist natürlich nicht das, was ich benötige.
Gibt es irgend eine Möglichkeit sich die Bruttorendite anzeigen zu lassen?

Den Gedanken kann ich nicht nachvollziehen. Wenn du alles nur Netto eingibst, wie soll ein Programm, dass nur steuern anzeigt aber nicht berechnet dir den Bruttobetrag zum vergleichen liefern?

Dann schau Mal, ob du unter Trades oder Zahlungen zurecht kommst?

Ich hatte ja geschrieben, dass ich nun alles aus 2024 neu importiert habe inkl. Steuern. Aber so richtig bekomme ich keine Brutto Auswertung.
Steuern ja, netto ja, aber nicht Brutto. Müsste immer alles manuell zusammenrechnen.

Vielleicht kannst du noch etwas genauer beschreiben, was du genau sehen willst (an einem Beispiel). Also es sind schon viele daran gescheitert irgendwelche Steuerdinge mit PP zu machen, weil es dafür nicht gemacht ist. Aber dein Wunsch klingt jetzt nicht unrealistisch, ich verstehe ihn aber nicht. Fast alle Auswertungen sind doch Brutto, weil die Performance ja nicht darunter leider soll, dass eine Position mit steuern belastet und die ander nicht wird.

Ja und nein. Es gibt ja dieses Widget im Dashboard Performance-Berechnung. Das funktioniert grundsätzlich auch - und ich dachte - wunderbar, damit lässt sich das anstellen. Aber dann habe ich mich über die Auswertung gewundert, als ich nicht mehr über die komplette Investitionszeit gegangen bin (10 Jahre), sondern einen Zeitraum eingegrenzt habe (01.01.2024-31.12.2024). Dann stimmten die Werte überhaupt nicht mehr die angezeigt werden.
Denn dann ist bei einem unterjährigen Verkauf der Bruttogewinn nicht nach FIFO berechnet, sondern es ist der Gewinn vom Kurs am 01.01.2024 bzw. des Startdatums des Zeitraums bis zum Verkauf. Das ist ja etwas, was man nicht braucht - verstehe nicht so ganz wozu das gut sein soll, wenn der realisierte Gewinn falsch ausgewiesen wird (nicht der Buchgewinn).
Ich möchte es quasi genau so sehen wie dort, wenn ich für den gesamten Zeitraum anschaue. Realisierte Erträge (das ist ja brutto), realisierte Kursgewinne (ist ebenfalls brutto), abzgl. gezahlte Steuern, abzgl. ggf. gezahlte Gebühren = Endwert (Nettogewinn).

Ich hoffe ich habe das verständlich rübergebracht und auch das Problem nochmal erläutert.

Am Ende möchte ich damit nachvollziehen, on die Steuerbescheinigung von TR korrekt ist. (Ja es gibt ein paar sidekicks die ich berücksichtigen müsste, z.B. Telekomdividende (nicht steuerbar)…aber die weiß ich ja. Das Problem ist halt, dass mit TR im Mai plötzlich fast 1.800 € an Steuern für 2024 nachverbucht hat, sie mir aber nicht erläutern wofür das ist. Nun möchte ich nachvollziehen, ob die Recht haben und tatsächlich zu wenig Steuern abgeführt haben auf die zu versteuernden Gewinne. Mit den Einzelabrechnungen kann ich aber manuell nicht viel anfangen - es sind insgesamt 2.796 Verkäufe bzw. Dividendengutschriften, insofern wäre das eine Mammutaufgabe das händisch zu machen.

Ok, verstanden! Genau deshalb schrieb ich, dass viele PP versuchen für die Steuer zu nutzen aber man das nicht machen darf.

In deinem Fall darfst du, wie du völlig richtig erkannt hast nicht die Dashboards nutzen, weil die eine reine Performance Auswertung sind und die muss, zum Jahreswechsel den entsprechenden Wert nehmen, um die Jahresperformance richtig zu berechnen.

Trotzdem sehe ich da einige Möglichkeiten dein Ziel zu erreichen, wenn man akzeptiert, dass es bei Aktien mit Ausschüttungsspenderfällen wie die Telekom oder z.B. bei manchen Splits keinen Sinn macht das steuerrichtig einzutragen, weil dann die Performanceberechnung nicht klappt und das nunmal das erste Ziel von PP ist.

Guck mal dir die Ansicht Trades an. Die solltest du auch auf geschlossene Trades pro Jahr filtern können. Da hast du dann aber wirklich die Daten des Trades drin (also von Anfang bis Ende). Da hättest du die realisierte Performance. Zum anderen guck Mal unter Zahlungen, da kannst du dir auch die Berechnungen anzeigen lassen und könntest für die Erträge was rausholen. Die Sachen addiert, dann müsste man da doch hinkommen.

Dann hast du ggf. nur noch das Problem der Vorabpauschale für die noch laufenden, was du dir berechnen musst mit den noch laufenden Positionen aber das kannst du dir gut anzeigen lassen, weil dafür reicht die Jahresperformance.

Alternativ hast du durch PP natürlich schon Mal alles digital. Du könntest bei alle Buchungen dir das nach Excel, etc. exportieren und dann dort rechnen. Aber wirklich einfach wird wahrscheinlich kein Wert.

PS: Deshalb investiere ich z.B. nicht mehr in REITs diese Steuersondernachberrchnung war für mich so intransparent, dass ich da keinen Bock mehr drauf hatte.

1 Like

Ich finde da leider keinen Filter.
Soll es da wirklich einen geben?

Ich würde z.B. gerne UNGEFÄHR das zu erwartende Saldo für WP-Gewinne für das aktuelle YTD anzeigen lassen (wegend der Beitragsbemessungsgrenze für die Krankenversicherung).
Also das, was man in der Jahresteuerbescheinigung von den Banken bekommt und dann bei FA eintragen muss.

Eigentlich dachte ich, dass das am Besten/Einfachsten über Performance / Berechnung Filter YTD gehen müsste und dann manuell rechnen:

  • Realisierte Kurserfolge
  • Erträge
  • Gebühren

Aber für 2024 hat das leider nachträglich nicht übereingestimmt.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

ja, schau dir mal den Menüpunkt “Zahlungen” an ….Ist eigentlich selbsterklärend … wenn du Fragen hast, einfach noch mal melden …