Depotübertrag auf Kinder / Zwei verschiedene PP-Datein - wie am besten Darstellen?

Hallo,

ich habe mal eine Frage.
Angenommen die Eltern möchten Ihr Depot auf verschiedene Kinder aufteilen/übertragen und haben eine PP-Datei.
Eines der Kinder hat auch eine PP-Datei. Wie sollte man das dann am besten machen um die Performance usw. am besten nachzuvollziehen?

Möglichkeit:

  1. Bei den Eltern ausbuchen und beim Kind seine neuen Anteile einbuchen - dann kann man aber natürlich nur die Performance seit Einbuchung nachvollziehen
  2. Einfach die PP-Datei der Eltern weiterlaufen lassen (und eventuell nur die Anteile der anderen Kinder ausbuchen) - dann muss man zwei Dateien pflegen
  3. Irgendwie die Dateien “verschmelzen” bzw. ein neues (fiktives) Depot in der Kinder-Datei aufmachen
  4. andere Möglichkeiten…?

Danke.

Wenn ich sowas machen würde, dann immer in einer Datei. Du kannst ja für jedes Kind ein Depot in der Datei anlegen. Dann kannst du auch entsprechend umbuchen oder die Originalbuchungen rüberstupsen.

Vielleicht nicht ganz klar ausgedrückt. Das Kind hat schon seit Jahren eine eigenen PP-Datei und Depot.

Dann exportier und importier die doch rüber in die andere Datei…

Ja wahrscheinlich möglich. Dann trotzdem in ein neues “fiktives Depot” oder in ein bestehendes?

Am einfachsten ist es dann wohl erst die Anteile der anderen Kindern auszubuchen und dann mit im- und export einzubuchen.
Dann hätte man aber hier halt die Performance der Eltern drin und nicht die des Kindes seit Übertragung.

Häh, ich verstehe nicht mehr warum du da immer etwas ausbuchen möchtest und was für virtuelle Depots? Du kannst doch einfach eins anlegen in PP und das Eltern nennen, eins Kind A und eins Kind B…

Liegt wahrscheinlich daran, dass ich es zu undeutlich schreibe :slight_smile:

Da es mehrere Kinder gibt. A, B und C.
und A und B kein Interesse an PP haben, möchte nur C PP weiterführen. Deshalb die Anteile für A und B ausbuchen.

Wenn ich einfach ein Depot Eltern anlege, ist das ja virtuell und nicht das wirkliche Depot bei einer bestehenden Bank in welches die Anteile dann ja in echt eingebucht werden.

Und die Entscheidung ist entgültig?

Das ist ja völlig egal. In PP muss nichts der Bank entsprechen, Hauptsache die Performance Daten.

Wichtig wäre die Frage: Soll das Kind eure Daten sehen können? Weil demnach müsste man trennen oder nicht.

Aber ansonsten gibt es hier keinen Goldstandard…

Was genau meinst du mit endgültig?

Mir ist klar, dass es nicht der Bank entsprechen muss, aber es muss ja auch ein Gegenkonto geben und Dividenden werden kommen usw.

Die Daten kann man doch eh bei der Bank einsehen. Da gibts also nichts zu verheimlichen. Im Gegenteil, wenn es um die Steuer geht, ist es ja auch wichtig die Einstandskurse zu überprüfen.

Das es da keinen Goldstandard gibt, ist mir klar, deshalb frage ich die Community ja nach der Meinung

Ich meine nicht, dass du jetzt die Daten löschst und in 2 Jahren wollen sie sie doch sehen.

Du könntest auch mit Einlieferung/Auslieferung arbeiten, wenn das Konto sowieso nur dazu dient.

Man kann ja die alte Eltern-Datei aufheben.

Ja, wie gesagt dann hat man halt die ganze Performance nicht. Gute Frage was besser ist…