mir ist aufgefallen, dass in meinem Performance Dashboard die Dividenden von dem Performanceneutralen Betrag abgezogen werden. Hierbei habe ich das Dashboard in 3 Teile untergliedert. Aktien, ETFs und Gesamt. Bei Gesamt stimmt das Investierte Vermögen überein, Dividenden kommen on top. Bei der Untergliederung wird jedoch die Dividende abgezogen, sobald diese eingebucht wird. Vorher stimmt das investierte Kapital mit dem Gesamten überein. D.H. wenn ich sehen will wie viel Geld im jeweiligen Asset ist, muss ich hier rumrechnen. Um das zu veranschaulichen, habe ich eine Beispiel Datei erstellt. Kann mir jemand erklären, weshalb das so ist? In diesem Beispiel habe ich 2000,00 Euro investiert
1500,00 in eine Aktie, keine Dividende & 500,00 Euro ETF + 5,00 Euro Dividende
Inwiefern? Ich habe nur ein Depot und ein Verrechungskonto. Alle Käufe, Verkäufe und Dividenden werden über dieses Verrechnungskonto abgewickelt. Die Dividenden werden automatisch darauf ausgezahlt und bleiben dort liegen. Muss hier noch etwas eingestellt werden?
Die Beschreibung der Widgets deuten darauf hin, dass du für die Widgets per Rechtsklick auf den Titel eine Datenreihe gefiltert hast (Aktien, ETF). Dabei hast du wahrscheinlich das Verrechnungskonto ausgefiltert.
Wie kann ich denn hier das Verrechnungskonto dazunehmen? Ich kann bei dem Widget - rechtsklick - Datenreihe nur eine Einstellung vornehmen. Hier habe ich Aktien bzw. bei dem anderen Widget ETFs ausgewählt. Eine mehrfach Auswahl ist nicht möglich.
Bin gerade nicht am PC aber entweder geht es mit halten der Steuerungstaste oder du kannst den Filter in anderen Ansichten einrichten und dort dann auswählen. Bin mir gerade nicht sicher.
Hallo Jo92, danke erstmal für deinen support. Ich bin gerade auf einen anderen Beitrag von vor zwei Wochen hier gestoßen, wo das selbe Problem ist. Ich habe nochmal einen Screenshot beigefügt, damit es verständlicher ist. Die Dividende wird von meinem investierten Kapital abgezogen, obwohl ich keine Verkäufe tätigt. Durch die PDF´s fließt das Geld auf das Verrechnungskonto und verbleibt dort. Ich habe 6.679,99 € investiert, was auch im Broker ersichtlich ist. Dividende müsste oben darauf kommen, hier wird abgezogen. Ich habe keinen Filter gefunden, zerbreche mir seit Tagen den Kopf Ich würde mich echt freuen, wenn wir den Fehler finden könnten. Die Steuerungstaste hat zu nichts geführt.
Somit ist das investierte Kapital leider verfälscht und meine separate Ansicht für das investierte Geld in ETF und Aktien falsch. In der Vermögensaufstellung stimmt es. Hier ist der Einstandspreis stimmig,
Ich werde aus der Sache nicht schlau. Ich möchte doch mit dem schnellen Blick erkennen, wie viel tatsächlich in Aktien bzw. ETFs investiert ist. Wenn ich angenommen 1000 € in ETFs investiere und ich 10 Euro Dividende erhalte, dann gehe ich davon aus, dass der Reiter “Investiertes Geld” auch 1000,00 Euro beträgt. Ich habe keine Auslieferung vorgenommen, auch wenn es auf dem Verrechnungskonto landet. Das Geld ist doch trotzdem im ETF. Hier wird es allerdings abgezogen.
Eigenartig ist, dass das investierte Kapital für das gesamte Depot stimmt. Bei meiner Unterteilung “Aktien” und “ETF´s” jedoch nicht und ich somit nicht nachvollziehen kann, wie viel tatsächlich in diesen Rubriken investiert ist.
Genau und das Konto ist in deinem Filter “ETF’s” nicht enthalten, denn dort sind nur die Wertpapiere enthalten. Die Dividenden sind ja nicht mehr im ETF, sondern auf deinem Konto → Sie wurden von den ETF’s entnommen! Wenn Sie im ETF und auf dem Konto wären, hättest du sie ja doppelt.
Nein! Diese Denkweise ist falsch! Denn wenn dein ETF eine Dividende ist, zahlt er diese aus und thesauriert diese nicht. Was würde denn ansonsten passieren, wenn du die Dividende wieder investierst?
Nein ist es nicht. Denn in der Datenreihe wirst du das Verrechnungskonto enthalten haben, wo das Geld liegt.
Vielleicht hilft es dir Mal in der Ansicht Zahlungen → Ersparnis → Buchungen mit den Filtern rum zu spielen. Dann verstehst du es eventuell.
Danke für die rasche Rückmeldung. Ich glaube zu wissen, auf was ihr hinaus wollt aber ich finde es tatsächlich sehr irreführend. Wenn ich 1 Anteil zu 100 Euro kaufe, später Dividende erhalte, dann geht der Kurs für die Zeit zurück, aber dennoch habe ich 100 Euro investiert. Der Broker zeigt es so, Parqet zeigt es so. Ich habe das nochmal nachgebaut um das gut zu veranschaulichen.
Jetzt steht in dieser Beschriftung “Investiertes Kapital” bei ETF, dass ich nur 6500 € investiert habe… Das ist grundlegend falsch. Ich habe trotzdem 7000,00 Euro investiert. Die Darstellung bei “Gesamt” lässt sich gut nachvollziehen. Investiertes Geld bleibt trotzdem bei 10.000 Euro und die Dividende kommt on top. Somit ist die Untergliederung für den schnellen ersten Blick einfach unverständlich. Hoffe ihr könnt meine Gedanken anhand diesem Beispiel auch nachvollziehen, also ist es tatsächlich so gewollt und ich habe keine falsche Einstellung?
Ja, das können wir die ganze Zeit. Wenn dir die Darstellung der anderen Dienste besser gefällt, dann nutze sie. Das ist tatsächlich so gewollt und macht aus meiner Perspektive auch definitiv Sinn. Das Geld ist zu dem Zeitpunkt aus der Kategorie entnommen und liegt auf dem Konto. Es ist also zu dem Zeitpunkt nicht mehr in der Kategorie enthalten und investiert.
Aber was die anderen Kennzahlen wie IZF und TTWROR bei der getrennten Darstellung angeht ,darauf kann ich mich verlassen? Also das hast dann keinen Einfluss?
Du kannst dich auf jede Darstellung verlassen (i.d.R. werden Bugs relativ schnell festgestellt und bei der Performanceberechnung würde sich ein solcher sehr schnell bemerkbar machen). Du kannst dich auch auf das von dir genannte Widget verlassen. Ob es deine Erwartung erfüllt, das kannst du nur selbst herausfinden/bewerten.