DWS - Gebühren werden Depot entnommen

Hallo zusammen,

ich bin derzeit dabei, alle Daten in PP einzupflegen. Ich habe ein Depot bei DWS, in das VL laufen. Dort werden 12€ Depot-Gebühren jährlich sowie ein Ausgabeaufschlag je Zahlung aus dem Wert des Depots entnommen. Wie bilde ich so etwas ab?

Besten Gruß

Hi echo11,

du zahlst 12 Euro an Depotgebühren? Das ist echt günstig. Bei welchem Fondsvermittler bist du denn?

Hallo Richie112,

herzlich willkommen hier im Forum. Bei z. B. ebase kostet ein VL-Depot 12 EUR im Jahr. Dass es kostenlose Depots für Normalanlage gibt, ist dir aber schon bekannt, oder?

Viele Grüße

Hallo Richie112,

mein Tipp ist PROfinance24. Dort sind zwar die Depotgebühren nicht unbedingt günstiger. Aber der Ausgabeaufschlag für die Fonds entfällt komplett und du hast auch keine Gebühren beim Verkauf von Fonds. Außerdem gibt es dort noch Rückerstattung von Bestandsprovisionen der Fonds als Kickback-Zahlung und das jedes Jahr!

Moin, in der Stiftung Finanztest 2019/03 sind VL Depots verglichen:
https://www.test.de/Vermoegenswirksame-Leistungen-Vergleich-5056653-0/

3 Likes

Ergänzend dazu, ebenfalls von Stiftung Warentest:
Fonds­vermittler :: Tausende Investmentfonds ohne Ausgabe­aufschlag

1 Like

Harry_Hirsch (DWS - Gebühren werden Depot entnommen - #6 by Harry_Hirsch)
Hallo Richie112, herzlich willkommen hier im Forum. Bei z. B. ebase kostet ein VL-Depot 12 EUR im Jahr. Dass es kostenlose Depots für Normalanlage gibt, ist dir aber schon bekannt, oder? Viele Grüße

Hi Harry_Hirsch,

was meinst du mit Normalanlage? Sparpläne oder Einmalanlagen? Falls ja, wo gibts denn dafür kostenlose Depots?

Vielen Dank für deine Hilfe :slight_smile:

Hi HAKbinn,

vielen Dank für deine Antwort. Die Konditionen hören sich echt gut an.

Wie viele VL-Fonds stehen denn bei diesem Anbieter zur Auswahl und nach welchen Kriterien sollte man seinen VL-Fonds auswählen?

Danke für deine Zeit :slight_smile:

Hallo Richie112,

ein kostenloses Konto ist sicherlich auf den ersten Blick sehr atraktiv. Doch wenn ich mich nicht täusche, hat man bei einem kostenlosen Konto bzw. Depot andere Kosten, wie zum Beispiel den Ausgabeaufschlag oder Transaktionsgebühren. Dadurch summieren sich die Kosten, so dass man mehr als für ein günstiges Depot bezahlt.

Zu deiner Frage: Bei VLsparen24 sind die besten 18 VL Fonds nach bestimmten Kriterien schon vorselektiert worden, wenn du davon einen nimmst, dann kannst du nix falsch machen. Du gehst auf “https://www.vlsparen24.de/vl-fonds” und findest diese unter dem Link “Best VL-Fonds”.

Hallo Richie112,

mit Normalanlage meine ich die Anlage in Nicht-VL-Produkte.

Natürlich muss man die Gesamtkosten sehen. Dazu gehören Depotgebühren, Rabatte bei Ausgabeaufschlägen, Vieltradervergünstigungen, Orderentgelte fix und prozentual, Gebühren der verschiedenden Börsen. So gibt es z.B. Depots, die dir für Dividendenzahlungen Gebühren erheben.

ebase listet gerade 734 Fonds auf (ich glaube, alle sind VL fähig).

Viele Grüße

Hallo Harry_Hirsch und HAKbinn,

vielen Dank für eure erneute Zeit :blush:

Wow… Die Gesamtkosten bestehen aus ziemlich vielen Gebühren. Auf jeden Fall ist es super, dass du mich darauf aufmerksam machst. Jetzt weiß ich besser worauf ich acht zu geben habe.

Ich habe einmal bei VLsparen24 durchgerufen. Das scheint auf jeden Fall einen guten Eindruck zu machen. Ich wurde echt mit viel Anstand behandelt.

Ich habe nun ein Depot für Vermögenswirksame Leistungen beantragt und bin gespannt, wie die Abwicklung weiter geht. Auf jeden Fall danke für den Tipp!

Kein Ding :wink:

Du kannst ja irgendwann einmal berichtet, wie sich dein VL-Depot macht.