Edelmetalle physisch

HI,
sorry für die verspätet Antwort. Ich hab das nun wie folgt gelöst:
1.) Ariva scheint die meisten Münzen auch mit historischen Daten zu haben. In der nächsten Antwort schreibt jemand wo man das findet. Hier nochmal (weil ich auch immer suchen muss.)

Da gehe ich dann auf die jeweilige Münze (man kann da auch suchen), und dann oben rechts “Mehr Kurse” und auf der Seite die da dann kommt oben links “Historische Kurse”

Da sieht man dann eine URL im Browser, die man sich dann kopieren kann und in PP unter “historische Kurse” → “Tabelle auf einer Webseite” eintragen kann.

Da der spread bei Gold recht groß sein kann, ist das “grob”, aber immer noch viel besser als alles andere (Handarbeit, umrechnen, …) Für mich ist es damit “gelöst”. Die wenigen Münzen die ich da nicht finde setzte ich entweder mit dem Feinunzen an, oder aber tippere das per Hand rein.

Viele Grüße
Juergen

1 Like

Ich habe das mal probiert, allerdings bekommt man bei ARIVA nur die Kurse der letzten 30 Tage angezeigt. Es sei denn, man spielt Monat für Monat der Vergangenheit ein, was eine elende Fummelei bedeutet.
Hast du eine andere Lösung?

Hi @mediolanum,

Stichwort: → Dynamische Kursdaten-URLs

Viele Grüße

Du kannst die einen Account bei Arriva machen, dann kannst du die Kurse einmalig als CSV runterladen. Das einmal gemacht, helfen dir die dynamischen Platzhalter von @Sn1kk3r5.

2 Likes

Es ist mehr ein entweder – oder. Wenn man die Historie als CSV importiert hat, braucht man die dynamischen URLs nicht mehr.

Stimmt, bei Ariva bekommt man ja immer den letzten Monat automatisch! Sorry mein Denkfehler!

Habe die Kurse nun per CSV importiert.
Danke für die Hilfe…

1 Like

Hi,
meine 20 Kronen Österreich hole ich wie folgt automatisch:
WKN: 20_kronen_oesterreich_gold-kurs

Bei historische Kurse dann “Tabelle auf einer Webseite”, und als Kurs URL dann
https://www.ariva.de/{WKN}/kurse/historische-kurse

eintragen.

Und hier

https://www.ariva.de/rohstoffe/edelmetallpreise/

findet man dann, was man da alles bekommt.

Dann wird das automatisch geholt. Für die größere Historie hab ich mir die CSV Datei einmal abgeholt, seit Umstellung auf dies oben nicht mehr.

Viele Grüße
Juergen

1 Like

Ich habe das gerade mal mit den 100 g Barren in 2 PP Dateien getestet. Alles immer in Euro

Version 1
100 g in Stückzahl Oz umgerechnet und Proaurum Kurs je Oz

Version 2
100 g Barren = 1 St. und Kurs Proaurum für 100 g Barren

Der Unterschied ist enorm!
Gerundet 785 € bei 3 Barren. Pro Barren also 261 € mehr Gewinn, wenn man die Barrenkurse nimmt.

Mich irritiert das. Kann sich das jemand erklären? Entweder Proaurum rechnet anders um, oder die geben für Barren tatsächlich mehr, als der Kurswert. Beides erscheint mir recht unwahrscheinlich.

Zum Börsen Kurs muss man m.W. idR eine Marge von bis zu 20% kalkulieren. Zumal man ja vorher Termine vereinbaren muss und dann der aktuelle Kurs gilt. (z. T. je 1/4 Std.) Der Kurs kann in einigen Tagen ja enorm schwanken.

Dann gibt es noch https://www.edelkurs.de/ von einem User hier. Der die tatsächlichen Ankaufspreise listet.
Das habe ich noch nicht gegenübergestellt. Erscheint mir aber recht zweckmäßig.