Ich habe falsche Kurse bei der Einbuchung von Wertpapieren verwendet (Kurse aus den historischen Daten). Möchte diese berichtigen (auf die Kurse im Jahresauszug der Bank).
Wie geht das. Ich habe nur eine Möglichkeit der Änderung bei den Umsätzen gefunden. Diese Änderungen werden aber komischerweise nicht in das Depot (Vermögensaufstellung) übernommen!?
Die Buchungen passt du pro Wertpapier im Reiter “Umsätze” an. Dazu mit rechts auf die jeweilige Buchung klicken und “Buchung editieren” auswählen. Das hast du scheinbar bereits so gemacht.
Inwiefern diese Änderungen dann in der Vermögensaufstellung sichtbar sind, kommt stark darauf an, was du änderst, und welche Stelle der Vermögensaufstellung du dir anschaust. In deinem Fall sollte sich die Änderung des Kaufkurses im Einstandspreis und den Performanceberechnungen des Wertpapiers bemerkbar machen, wenn der veränderte Bestand nicht durch die FIFO Regelung schon verkauft wurde. Wenn du mal 30 gekauft, dann 10 gekauft, dann 30 verkauft hast und die Kaufbuchung der 30er änderst, wird das nichts an den Werten des aktuellen Bestandes von 10 ändern, weil die 30 alle schon verkauft wurden.
Wenn du Kaufbuchungen (und keine Einlieferungen) angepasst hast, wird sich auch der Kontostand des Verrechnungskontos ändern. Das kann dann dazu führen, dass sich die Summen in der Vermögensaufstellung nicht ändern.
@SDL Leider wird die Änderung des Einstandskurses nicht für die Wertpapierposition übernommen. Ersichtlich ist dieser Wert nur in der Performance-Berechnung - Vermögensaufstellung (Anfang) und bei Performance Wertpapiere. Dort ist jeweils immer noch der ursprüngliche, bei der Erfassung eingegebene Kurs.
Meines Erachtens ist dies ein Fehler in der SW, da dann Umsätze und Einstandspreis des Wertpapiers nicht mehr übereinstimmmen. Was mich auch insofern wundert, da dies doch eigentlich eine Referenz sein müßte. Also nicht zwei explizit in der Datenbank gespeicherte Werte. So zumindest ist das z.B. bei finanztreff.de. Wenn da ein Wert geändert wird, ändert sich der andere mit.
Also: Zurück auf Los und nochmal alles von vorne eingeben!? Und das nächste Mal besser aufpassen bzw. vor jedem Schritt eine Sicherung machen ;-).
Was du als erwartetes Verhalten beschreibst, entspricht auch der Funktionalität in PP. Darum gehe ich im Moment noch von einem Anwenderfehler aus. Kannst du mal einen Screenshot deiner Buchungen und der Vermögensaufstellung hochladen und anmerken, an welcher Stelle du was geändert hast?
“Kurs” in der “Vermögensaufstellung (Anfang)” ist nicht dein Einstandskurs sondern der Kurs des Wertpapiers am Anfang des gewählten Berichtzeitraums. Du kannst dir dort eine Spalte “Einstandskurs” hinzufügen, der sollte dann deiner Buchung entsprechen.
Desweiteren solltest du darauf achten, welche Vermögensaufstellung du dir ansiehst. Dein Screenshot entstammt dem Unterpunkt der Performanceberechnungen - diese sind immer vom Berichtszeitraum abhängig und müssen nicht deinen aktuellen Beständen entsprechen. Wenn du dein aktuelles Portfolio betrachten möchtest, machst du das am Besten direkt im Bericht für die Vermögensaufstellung.