Erträge thesaurierender Fonds

Ich bin heute den ersten Tag mit PP zugange und bin schon etwas begeistert.

Beim erfassen meines Depots frage ich mich gerade ob ich die auf Fondsebene reinvestierten Erträge eines Fonds in PP erfassen kann? Die Erträge werden nicht ausgeschüttet und auch nicht in neue Anteile wieder angelegt sonder erhöhen das Fondsvolumen, also meinen Anteilswert.

Wenn ich PP bislang richtig verstanden habe macht es keinen Sinn die Erträge als Dividende zu erfassen. Richtig? Wenn ich die anfallende Steuer erfassen möchte bleibt mir scheinbar nur die Möglichkeit einer entsprechenden Buchung auf dem Referenzkonto wodurch aber kein Bezug zum Wertpapier angelegt wird?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Richtig. Mehr geht aktuell nicht. Es wurde schon mehrfach der Wunsch geäussert separate Steuerbuchungen auch mit Bezug auf das Wertpapier einzubauen - dazu bin ich aber noch nicht gekommen.

Vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Außerdem möchte ich Dir ein Kompliment für Deine Programmierarbeit und Dein Engagement hier im Forum aussprechen.

1 Like

Ich habe es für mich jetzt erst mal so gelöst das ich die thesaurierten Erträge meiner ETF als Dividende auf ein separates Konto buche, das habe ich “Buchungskonto Thesaurierte Erträge” genannt.

Dadurch kann man die Erträge einerseits sichtbar machen und die Wertentwicklung nachvollziehen, wenn man möchte kann man auch gleich noch die anrechenbare Quellensteuer mit hinterlegen.

Andererseits wird dadurch der Kontostand auf dem eigentlichen Referenzkonto nicht verändert, was für mich wichtig ist da die Erträge ja nicht ausgeschüttet wurden und in der Performance-Berechnung sonst doppelt auftauchen würden.