Hallo zusammen,
mir ist eine Kuriosität aufgefallen:
Ich wollte Filter verwenden um verschiedene Depots unabhängig voneinander zu betrachten.
Wenn ich das “Performance Berechnung” Widget auf dem Dashboard auf mein Geamtportfolio anwende, dann erscheinen wie erwartet gebuchte Erträge auf Assets und Konten unter dem Punkt Erträge, Gebühren unter dem Punkt Gebühren und Steuern unter Steuern.
Sobald ich einen Filter als Datenreihe auswähle wandern all diese genannten Buchungen zusammen in den Topf “performance neutrale Bewegungen” und Erträge, Gebühren und Steuern werden auf den Betrag 0 gesetzt.
Habe es jetzt mehrfach durchprobiert und stoße immer auf das gleiche Verhalten.
Auch kann man beim Auswahl der Datenreihe zwischen einem Filter und dem selbigen mit dem Attribut “(vor Steuer)” wählen. Es macht bei mir aber keinerlei Unterschied welchen von den beiden Filtern ich wähle?
Bin etwas verwirrt, ist das wirklich so gewollt ?
Aus dem Bauch heraus würde ich sagen, entweder stimmt etwas mit meinen Eingaben nicht, oder es handelt sich evtl. sogar um einen Bug?
Ich hatte in mehreren anderen Posts gelesen, dass eine unterschiedliche Behandlung von Steuern beim Verwenden von Assets in Klassifizierungen schon einigen hier unangenehm aufgestoßen ist. Beim Verwenden von Klassifizierungen werden Steuern gar nicht mehr berücksichtigt und einfach genullt. Hat sich in meinen Tests jedenfalls auch genauso gezeigt.
Soweit ich es aber verstanden hatte, sollte es bei Betrachtung von gesamten Depots mit Verrechnungskonten nicht zu diesem unterschiedlichen Verhalten kommen.
Viele Grüße in die Runde…