PP ist ein exzellentes Programm um sein Depot zu tracken. Allerdings ist es im Diagramm „Vermögensaufstellung - Historie“ z.B. bei grossen Ausschlägen/Sprüngen oft schwierig zu tracken, warum diese Sprünge passiert sind. Daher habe ich den folgenden Feature Request: Implementierung von „Events“, die in diesem Diagramm angezeigt werden. Ich habe das mal skizziert:
So sieht man direkt, warum man z.B. im Monat X zig hundert Euro verloren hat ("->Autokauf") oder dazugewonnen hat („Auszahlung Bonus“). Das Diagramm wird so viel „lebendiger“ und PP meiner Meinung nach insgesamt aufgewertet . Eingetragen werden könnten diese Evnts ganz einfach wie auch Wertpapiere unter einem Stammdatenordner (siehe mein Bild links). Und natürlich könnte man das in private Events (Hochzeit, Autokauf…) und Börsenevents (9/11, Lehman Brothers Pleite, …) aufteilen, der User kann das dann selbst konfigurieren und auswählen was er im Diagramm angezeigt bekommen möchte.
P.S: Riesen Dank an das Dev Team für die super Arbeit an PP! Es ist unglaublich was ihr konsistent abliefert …
was ist denn aus diesem Thema geworden? Ich möchte ebenfalls private und globale Ereignisse im Vermögensaufstellung → Diagramm anzeigen lassen. Die Lösung über ein Dummy-Wertpapier funktioniert leider nur in der Wertpapieransicht, wenn ich es richtig ausprobiert und verstanden habe. Wie ihr selbst wisst, betreffen diese Ereignisse aber nicht nur ein einzelnes Wertpapier, sondern alle Assets.
Dieses Thema wurde bereits auf den folgenden Seiten diskutiert, aber keine Lösung vorgestellt:
Nicht nur in der Wirtschaft fehlen Fachkräfte, sondern auch bei Open-Source-Projekten sind Entwickler Mangelware, die die gleiche Anforderung haben und ihre Freizeit (neben Familie und Freunden) dafür opfern möchten. Lange Rede, kurzer Sinn: Noch nichts, da es keiner programmiert hat.