Export anschließend import von csvs mit Zinsen

Moin,

ich habe mir ein Testkonto erstellt, dort 1000€ eingelegt, anschließend 10€ Zinsen verbucht.
Anschließend die csv exportiert, Inhalt der csv:

Datum;Typ;Betrag;Saldo;Wertpapier;Stück;pro Aktie;Gegenkonto;Notiz;Quelle
2025-07-24 00:00:00;Einlage;1.000,00;1.015,00;;;;;;
2025-07-24 00:00:00;Zinsen;15,00;15,00;;;;;;

Jetzt habe ich die Buchungen im Testkonto gelöscht, und möchte die selbe csv wieder importieren. Folgender Dialog:

Wie man sehen kann, fehlt der Eintrag bei ‘Wert’
Ich habe dann die letzte Spalte auf Wert gesetzt, jetzt kann ich im Dialog auf “Weiter” klicken.

Allerdings ist anschließend der Import leer.

Erstmal kurzfristig:
Was muss ich manuell in der csv ändern, um sie importieren zu können? Was genau ist “Wert” in diesem Kontext?

Langfristig:
Ich würde raten, dass vom PP exportierte CSVs auch Fehlerfrei importiert werden sollten.

Vielen Dank
Thordar

Warum hast Du “Quelle” probiert? Ich hätte “Betrag” probiert.

+1

1 Like

vielen Dank, da stand ich auf dem Schlauch. das “kurzfristige Problem” ist also gelöst :slight_smile:

Ich habe jetzt in der CSV selbst “Betrag” in “Wert” umbenannt, und kann dann importieren. Man müsste also denk ich beim Import dann statt nach “Wert” nach “Betrag” auflösen.

Entschuldigung für den Doppelpost.

Was ich eigentlich machen möchte:

Ich habe ein ausländisches Konto, wo die betreffene Bank mir die Steuern nicht selbstständig abführt, ich gebe die Erträge also bei mir in der Steuererklärung an.
Jetzt möchte ich rückwirkend für alle schon erhaltene Zinseingänge eine fiktive Steuer im PP abziehen, um meinen tatsächlichen späteren Steueraufwand abzubilden.

Wenn ich also 10€ Zinsen bekomme, möchte ich z.B. 2,64€ als Steuer abziehen, und gleichzeitig eine Einlage von 2,64€ anlegen.

Also ich möchte mit der schon existierenden Buchung im PP:
10€ Zinseingang

die Buchung überschreiben mit den neuen Buchungen:
10€ Zinseingang, 2,64€ Steuer
2,64€ Einlage

Hierfür wollte ich mir ein kleines Script basteln.
Ich hab mir jetzt erstmal die korrekte Buchung im PP angelegt und als csv exportiert:

Datum;Typ;Betrag;Saldo;Wertpapier;Stück;pro Aktie;Gegenkonto;Notiz;Quelle
2025-07-25 00:00:00;Zinsen;7,36;10,00;;;;;;
2025-07-25 00:00:00;Einlage;2,64;2,64;;;;;;

Wie man sieht, wird die Steuerbelastung im Export als Differenz aus Betrag (eigentlich Wert) und Saldo repräsentiert. Die Steuern selbst werden nicht mit exportiert!
Beim Reimport der selben csv wird diese Differenz also nicht wieder als “Steuer” interpretiert, sondern die Differenz ist undefiniert.

Ich kann jetzt erstmal selbst “Steuern” als zusätzlichen Eintrag hinzufügen, dann funktioniert mein script jetzt anscheinend.

Datum;Typ;Wert;Saldo;Wertpapier;Stück;pro Aktie;Gegenkonto;Notiz;Quelle;Steuern
2025-07-25 00:00:00;Zinsen;7,36;10,00;;;;;;;2,64
2025-07-25 00:00:00;Einlage;2,64;2,64;;;;;;;

Aber insgesamt wirkt mir die csv export und import Funktion nicht mehr auf dem aktuellen Stand, es werden nicht alle Einträge ex- und importiert, teilweise mit falschem Namen.

Viele Grüße
Thordar

Von wo aus exportierst Du denn?
Von Datei / Exportieren / CSV…

Oder aus der Kontoansicht?
grafik
Zwischen Trichter und Zahnrad.

Das kann einen Unterschied ergeben, da bei der Kontoansicht nur die eingeblendeten Spalten exportiert werden (IMHO), und überhaupt und so…

Ich habe bisher die Kontoansicht genutzt, aber auch die Exportfunktion aus dem Menü fügt dann zwar die Spaltennamen “Steuern” ein, lässt diese aber leer:

Schade.ㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤㅤ

Ich bin nicht sicher, aber die damalige Erweiterung hat nur das Feld Steuern in diesem Dialog sichtbar gemacht. An diversen Stellen müsste noch nachgearbeitet werden.

Fixvorschlag: Es geht um mehr als nur Steuern auf Zinsen

4 Likes

Mit der Version 0.78.0 sollten Steuern exportiert werden

1 Like