Hallo zusammen
Ich habe nun schon Stunden damit verbracht, eine Lösung für dieses Problem zu finden: Ich führe ein Depot in CHF. In dieses habe ich zu Beginn Titel in USD eingeliefert (Einlieferung) und später mit Belastung eines USD-Kontos einen Zusatzkauf getätigt.
In der Portfolio-Übersicht-Auswertung etc. wird nun für diese Position ein viel zu grosser Wert Marktwert ausgewiesen.
Was mache ich falsch…
Vielen Dank für Hinweise und herzliche Grüsse!
Die Frage ist, wie ist dein historischer Kurs konfiguriert und in welcher Währung wird dieser geliefert. Augenscheinlich ist dieser fslsch konfiguriert.
By the way, wie sieht der Kursverlauf (Grafik) mit eingeblendeten Käufen/Verkäufen aus?
“Aber Sie haben stattdessen
595,75 USD / 0,8038 = 741,17 CHF ?
Seltsam”
→ Genau, daran verzweifle ich…
Und jetzt wird es aber spannend. Stelle ich, wie geraten, die Berichtswähren auf EUR um, so erhalte ich den Marktwert von EUR 522.40 und in dieser Währung dürfte das stimmen…
Mit dem Währungsrechner unter Allgemeine Daten → Währungen → Währungsrechner kann man nachvollziehen, welche Wechselkurse Portfolio Performance für eine Umrechnung verwendet.
Wir kommen der Sache näher. Tatsächlich sind die Kurse CHF/EUR und CHF/USD bei Allgemeine Daten → Währungen nicht mehr gemäss “Europäische Zentralbank” eingestellt, sondern als “Wechselkurs basierend auf einem Wertpapier”.
Gemäss Handbuch kann ich unter Wertschriften einen neuen Kurs anlegen. Aber es steht nirgends, wie ich diese beiden Einträge wieder auf Zentralbank zurückstellen kann. Löschen konnte ich sie, aber jetzt fehlen die Kurs ganz.
Unter “Alle Wertpapiere” könntest du das Wertpapier des manuell angelegten Wechelkurs löschen, dann sollte es sich zurück auf den Standard “Europäische Zentralbank” ändern.
Das Wertpapier habe ich gelöscht, aber der Eintrag für die beiden Wechselkurse bleibt unverändert auf “Wechselkurs basierend auf einem Wertpapier”. Leider.