Frage zu Drawdown Berechnung

Zunächst ein großes Kompliment an alle, die PP kontinuierlich weiterentwickeln. Wirklich ein klasse Programm!

Beim Export der Daten aus dem Vermögensaufstellungs-Diagramm und der manuellen Berechnung des maximalen Drawdowns sowie des aktuellen Drawdowns in Excel sind meine selbst berechneten Prozentwerte etwas anders als in den Drawdown-Widgets. Ich nutze die Gesamtsumme als Basis für meine Berechnung. Gewählter Zeitraum stimmt überein und auch die Daten für Höchst- und Tiefpunkte stimmen - nur die Prozente nicht. Was ist die Basis der Berechnung in PP? Leider habe ich das nicht gefunden.

Hallo,
Ich glaube, der Drawdown wird auf Grundlage der TWR-Performance-Reihe berechnet. Andernfalls würden bei einer Berechnung auf Grundlage der Gesamtreihe Ein- und Auszahlungen berücksichtigt.
Wenn Sie stattdessen die Daten aus dem Performance-Diagramm exportieren und die Drawdown-Kennzahlen manuell berechnen, sollten Sie die Widget-Daten wiederfinden.

translated with deepl

Danke! Aber leider ist die Abweichung auch, wenn ich die Daten aus dem Performance-Diagramm zur manuellen Berechnung nutze :frowning:

Hallo,

Anbei finden Sie eine Beispieldatei, mit der wir arbeiten können.

Ich habe der Einfachheit halber eine Aktie und eine Kaufoption gewählt.
Ich überprüfe den maximalen und den aktuellen Drawdown der letzten drei Jahre. PP meldet einen maximalen Drawdown von 21,66 % und einen aktuellen Drawdown von 3,07 %. Der Tooltip zeigt an, dass der maximale Drawdown vom Höchstwert am 19. Februar 2025 und vom 9. April stammt.

Aus dem CSV-Auszug des Performance-Diagramms erhalten wir:
19. Februar 2025: 0.513248 = +51.32 %, maximale Performance
9. April 2025: 0.185534 = +18.55 % minimale Performance
17. September 2025: 0.466817 = +46.68 %, aktuelle Performance

Um den Wert von PP zu erhalten, werden diese Prozentwerte linearisiert. +51,32 % ist x1.5132. Also:
(1.1855 - 1.5132) / 1.5132 = - 0.21656 = - 21,66 %
(1.4668 - 1.5132) / 1.5132 = - 0.03068 = - 3,07 %

Vielleicht lautet Ihre Methode stattdessen:
(0.1855 - 0.5132) / 0.5132 = - 0.64 = - 64 %
(0.4668 - 0.5132) / 0.5132 = - 0.09 = - 9 %
?
Oder etwas anderes?

In diesem einfachen Fall mit einem einzelnen Kauf entspricht dies der Berechnung des Betrags direkt.
Höchstwert: 5953,68 €
Mindestwert: 4664,33 €
Aktueller Wert: 5771 €
(4664,33 - 5953,68)/5953,68 = -0,2165 = -21,6 %
(5771 - 5953,68)/5953,68 = -0,03068 = -3,07 %

test-drawdown.xml (106,3 Ko)

1 Like