Habe PP runtergeladen und meine Aktien eingetragen. Dazu zwei Fragen:
1)
Aktienliste und Grafiken in den Ansichten Vermögensaufstellung und Performance-Wertpapiere sehen fast gleich aus. Doch wo sind die Unterschiede? Was ist prinzipiell die Idee dieser Ansichten? Und noch viel wichtiger: Steht das vielleicht irgendwo, was ich übersehen habe? Das Benutzerhandbuch zeigt hier nur leere Seiten. berichte/performance/wertpapiere/
Oder suche ich falsch?
Beim Öffnen der App kommt “Deine Anmeldung ist abgelaufen, bitte melde Dich erneut an.”
Warum “erneut”? Ich habe mich noch nie angemeldet, weiss auch nicht, wo und warum ich das tun sollte? Die App kann ich wie gewünscht anwenden. Oder ist damit das Abo gemeint?
Das deutsche Handbuch ist noch nicht ganz so weit geschrieben, daher sind die Seiten weiß. Schalte mal auf Englisch um, da sieht man schon mehr.
Aber in Kürze, in der Vermögensansicht siehst du halt dein Vermögen. Wenn du ein Wertpapiers gerade besitzt (im Vermögen hast), kann du es dir da ansehen. Aber du möchtest ja vielleicht auch einmal eine Aktie betrachten, die du gerade nicht im Besitzt hast, dann eben unter Wertpapiere. Es gibt auch noch Unterschiede bezüglich der möglichen Spalten und Gruppierungen. Aber das wirst du noch rausfinden
Bei App meinst du das Programm auf dem PC, richtig? Es gibt gerade eine neue experimentelle Kursquelle über Portfolio Report. Wahrscheinlich hast du bei mindestens einem Wertpapiers diese ausgewählt. Du musst Mal unter Einstellungen gucken, da kannst du dich für die Kursquelle “anmelden” (bin gerade nicht vorm PC aber glaube das Menüelement in den Einstellungen heißt sogar Portfolio Report). Das hat nichts mit dem Abo in der kommerziellen App zu tun. Das heißt nur, dass du dich anmelden musst, um diese Kursquelle zu nutzen.
nicht Wertpapiere, sondern Performance - Wertpapiere habe ich gemeint.
Die englische Version habe ich nicht gesehen. OK, da gibt es einiges zu entdecken. Ein gutes Handbuch verleiht dem Programm einen würdigen Rahmen. Das Programm ist sehr gut und anwendungsfreundlich, finde ich. Da muss eine Menge Arbeit und Hirnschmalz dahinter stecken. VIELEN DANK an die Macher.
Wenn ich fachlich könnte, würde ich am Handbuch sofort mitarbeiten. Aber zur Zeit bin ich mehr auf der Seite der interessierten Ahnungslosen.
Verbesserungsvorschlag: Bewegen in Grafiken Sicher, mit den Pfeiltasten geht es sehr gut, aber mit der Maus steuern können wäre auch schön. Und: Eine Maß-Achse mit Stückzahlen, um die Höhe der Bestandslinie zu erklären. Und: Ein Indikator, welches Bild gerade im Fokus ist, wenn man mit der Tabulator-Taste von der Liste oben auf die Grafik schalten will (3x Tabulator, hab ich mir gemerkt)
Mit App meinte ich das Ding am Smartphone. Am PC bin ich angemeldet, und auf der Handy-App nicht. Dennoch kann ich dort alles sehen (glaube ich zumeindest). Welche Bedeutung hat die Anmeldung für die PP-Betreiber?
Und noch ein Gedanke zum Forum: Eine zwingende Prüfung vor Absenden der Antwort. Eine Einrichtung, die ich zB im Herber-Forum für Excel sehr schätze. Da habe ich meine Beiträge x-mal editiert, wenn ich sie vor dem Absenden fertig nochmals durchgelesen habe.