Gelöst: Neues IBFlex; Kontenzuordnung

Moin

Endlich schaffe ich es mal die neue Importfunktion für IBKR, Captrader usw. zu testen…

Folgende Konten/Depot wurden in einer frischen Testdatei angelegt:

Konto Captrader EUR
Konto Captrader USD
Konto Captrader GBP

Depot Captrader

Bei der Zuordnung zum Depot Captrader kann ich nur ein Konto zuordnen (aktuell das Konto “Captrader EUR”).

Der Export aus Captrader erfolgte nach der alten Anleitung, die sich hier im Forum, bzw. in der Anleitung versteckt.

Nach dem Start des Importers ergibt sich folgendes Bild:

Was sagt mir nun die Zuordnung der “Konten” im oberen Bereich?
Schließlich gibt es ja mehrere Möglichkeiten innerhalb eines Imports (Flexquery von einem Jahr z.B.)

EUR → GBP
EUR → USD
GBP – >EUR

Zudem kann ich in dem Dropdown auch nichts anderes auswählen.
Also in der ersten Zeile kann ich in beiden Dropdown nur “Captrader EUR” wählen…
In der zweiten Zeile nur "Captrader GBP bei beiden Feldern.

Ich hänge mich bei diesem Thema mal mit einer ähnlichen Situation an.

Ich habe bei IBKR ein EUR-Konto und ein USD-Konto. Diese existieren so auch in PP.

Außerdem habe ich ein in EUR gekauftes Wertpapier, das in PP ebenfalls in EUR geführt wird. Dessen Ausschüttungen erhalte ich bei IBKR jedoch in USD auf das dortige USD-Konto.

Wenn ich die Ausschüttung nun in PP importiere, wird mir nur das EUR-Konto angeboten und die Zahlung dort gutgeschrieben - sogar mit dem richtigen Umrechnungskurs. Allerdings würde ich lieber das USD-Konto auswählen und auf die Umrechnung verzichten, um die Gutschrift bei IBKR korrekt abzubilden.

Melita dein Problem (Wertpapier doppelt im PP mit unterschiedlichen Währungen) ist schon in einem anderen IBKR-Thread präsent.

Ich würde hier gerne explizit die Änderungen seit dem letzten Update klären.
Danke!

Außer ich verstehe das falsch…

1 Like

Ok - ich hatte das Thema so verstanden, dass es um die Logik geht, nach der während eines IBFlex-Imports Konten im Dropdown auswählbar bzw. nicht auswählbar sind.

Ja, genau darum geht es.
Scheinbar habe ich dich dann doch falsch verstanden.
Wenn du die Ausschüttung in USD bekommst, sollte die auch auf dem USD Konto landen.

Die Logik ist folgende:

  • Zunächst werden die Buchungen aus dem XML extrahiert.
  • Dann wird für jede Buchung geschaut, welche Währung die Buchung hat. Für jede Währung kann man ein Konto auswählen im Dialog wählen.
  • Und es wird geschaut ob es Umbuchungen gibt (beispielsweise EUR → USD), dann kann man für jede Zielwährung auch ein passendes Konto wählen
  • Die Konten sind nach Währung selektiert, d.h. bei einer EUR → USD Umbuchung kann man als Zielkonto auch nur ein Konto in USD wählen

Der Prozess hat sich jetzt nicht radikal verändert. Das Verhalten war vorher schon so, aber man konnte nur ein Quellkonto auswählen (d.h. Buchungen in anderen Währungen konnten nicht importiert werden oder mussten manuell per Rechtsklick zugeordnet werden) und der IBFlex Importer hat Umbuchungen ignoriert.

Bei Dir taucht in der Dropdown nur ein Konto auf weil Du vermutlich nur ein USD Konto hast.

USD Buchungen in EUR zu importieren ist auf jeden Fall ein valider Feature Request. Die Änderung der Kontowährung ist bisher nicht möglich.

Was - je nach PDF Importer - unterstützt ist, wenn die Wertpapierwährung zur Buchungswährung passt. Zum Beispiel wenn man einen Kauf importiert, der in EUR auf dem Konto abrechnet, in USD gekauft hat, aber das Wertpapier in EUR geführt wird, dann werden die USD Informationen im Prinzip weggeworfen und die Buchung so importiert. Ich weiß aber jetzt nicht aus dem Stand ob der IBFlex das unterstützt - und ist ja auch nicht Deine Frage.

Vielen Dank für die Klarstellung Andreas!

Ich habe jetzt 4 Jahre in die Testdatei eingespielt. Im Wesentlichen passt das alles.
Euro Konto stimmt mit Captrader überein.

Bei USD und GBP gibt es noch Unstimmigkeiten. Eine Transaktion wurde beim Import als nicht “durchführbar” gekennzeichnet. Da muss ich mich am Wochenende mal dran machen, wo die Fehler liegen.

Danke erstmal für die Importfunktion. Das hilft ungemein, insbesondere bei den unzähligen Steuerbuchungen…