Als heiteren Jahresabschluss und als Einstiegsgeschenk hier eine kleine Anleitung:
Die Bundesbank agiert an der Frankfurter Wertpapierbörse als Marketmaker für Bundeswertpapiere und stellt ihre Kurse über eine REST-API zur Verfügung.
Details zur Abfrage der Zeitreihen sind hier dokumentiert.
Für den Zusammenbau der Kurs-URL werden eine {flowRef}
und ein {key}
benötigt
Die konkreten Werte lassen sich aus folgenden Seiten (je nach Typ) entnehmen:
(Leider musste ich hier den Beitrag nachträglich verstümmeln, da es neuen Nutzern nicht gestattet ist, mehr als 2 Links zu posten.)
Bundesschatzanweisungen: https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/statistiken/zeitreihen-datenbanken/zeitreihen-datenbank/759778/759778?listId=www_skms_it06c
Bundesobligationen: https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/statistiken/zeitreihen-datenbanken/zeitreihen-datenbank/759778/759778?listId=www_skms_it06b
Bundesanleihen: https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/statistiken/zeitreihen-datenbanken/zeitreihen-datenbank/759778/759778?listId=www_skms_it06a
inflationsindexierte Bundesanleihen: https://www.bundesbank.de/dynamic/action/de/statistiken/zeitreihen-datenbanken/zeitreihen-datenbank/759778/759778?listId=www_skms_it10b
Der {flowRef}
ist (anscheinend) immer BBSSY
Beim {key}
wird es schon uneinheitlicher.
Bei den Bundesschatzanweisungen scheint es immer D.KCP.EUR.A610.{ISIN}.A
zu sein.
Bei den anderen Bundeswertpapieren sind es im vierten Segment unterschiedliche Werte. Entweder diese müssen für jede ISIN einzeln geprüft werden oder es wird die Wildcard-Option (siehe Doku) genutzt. Das wäre dann D.KCP.EUR..{ISIN}.A
Die Eingaben in Portfolio Performance wären somit folgende:
Attribut | Wert |
---|---|
Lieferant: | JSON |
Kurs-URL: | https://api.statistiken.bundesbank.de/rest/data/BBSSY/D.KCP.EUR..{ISIN}.A?format=json |
Pfad zum Datum: | $.data.structure.dimensions.observation[0].values[*].id |
Datumsformat: | yyyy-MM-dd |
Pfad zu Kurs: | $.data.dataSets[0].series['0:0:0:0:0:0'].observations.*[0] |