ich bin jetzt seit 2 Tagen hier im Forum unterwegs und habe mich die letzten Tage intensiv zu IZF und TTWROR eingelesen, da ich mit PP als Tool die Lösung für mein Problem gefunden habe, dass ich meine Rendite mit meiner “eigenen” Excel-Tabelle kaum tracken kann.
Nach meinem Verständnis stimmen nun allerdings die angezeigten IZF Werte bei den einzelnen Wertpapieren leider nicht (sodass ich fürchte, dass der IZF für das Gesamtdepot auch nicht stimmt). Folgendes Beispiel:
Wertpapier X: Gekauft für 19, Aktueller Marktpreis 19,71, Haltedauer: 28 Tage, IZF: 61,32%.
Nach meinem Verständnis vom IZF entspräche dieser dem Prozentwert, mit dem ein Tagesgeld p.a. verzinst sein müsste, dass ich in 28 Tagen 0,71 Gewinn mache. D.h. zur Überprüfung des angezeigten IZF müsste (191,6132-19)/365,2528 = 0,71 sein. Tatsächlich kommt aber als Wert 0,89 heraus.
Das ist quasi meine Rückrechnung, ausgehend von einem IZF von 61,32% (der mir in PP angezeigt wird).
Meine Überlegung ist zunächst den Anfangswert (19) mit dem IZF (also der “fiktiven” Jahresverzinsung) zu multiplizieren (1,6132) und so den fiktiven absoluten Zugewinn in einem Jahr zu errechnen (-19). Dann teile ich das Ergebnis durch ein Jahr (365,25) und multipliere mit der Haltedauer (28). Dann kommt bei mir 0,89 raus und nicht 0,71, was ja eigentlich herauskommen müsste, damit die 61,32% stimmen.
Du hast den Zinseszins vergessen. Du bekommst nicht alle 28 Tage 0,71 Euro, sondern alle 28 Tage 3,7% auf das, was jeweils am Anfang da ist: 19,00 → 19,71 → 20,45 → 21,21 → … Das wird sehr schnell viel mehr als 0,71 Euro.