Jahresrenditen-Heatmap umbrechen

Hallo,

ich habe eine Watchlist in PP angelegt mit ca. 70 Aktien. Ich möchte nun gerne die Jahresrenditen Heatmap nutzen um mir die geometrische Rendite auszurechnen.
Ich möchte also von der Watchliste wissen welche Performance ich erzielt hätte wenn ich in alle 70 Aktien gleich viel Geld investiert hätte. Dafür funktioniert es auch prima:

Nur ist das Problem dass die Heatmap unübersichtlich wird. Deshalb habe ich mir die Frage gestellt ob man die Heatmap ab einem bestimmten Punkt auf der darunterliegenden Zeile fortführen kann, ohne eine Neue Heatmap anzulegen. Zum besseren Verständnis habe ich ein zweites Bild wie ich es mir vorstellen würde. Die Heatmap wird so auf zwei Zeilen aufgeteilt und die geometrische Rendite wird vom gesamten Heatmap berechnet. Keine Ahnung ob das jemand braucht oder für sinnvoll hält aber ich wolle mal einfach Fragen ob man dies umsetzen kann. Oder vielleicht ist es bereits möglich.

@John_Black

Abseits der Frage, ob Dein Vorschlag generell sinnvoll ist - eine Watchlist mit 70 Aktien in PP zu führen und zu analysieren, ist ineffizient und somit nicht sinnvoll.

PP ist generell nicht für die Analyse einzelner Assets gemacht. Für Dein Vorhaben findest Du diverse - auch kostenlose - Plattformen, die das viel besser können. :smiley:

Viele Grüße, Laura

Ok, danke für deine Antwort :slight_smile:

1 Like