Nein, aber ein wenig Zeit zu investieren schadet sicher nicht. Gerade wenn es Probleme geben sollte ist es hilfreich zu wissen was überhaupt genau passiert.
Und dann findest du auch die Antworten zu deinen Fragen.
Nein, aber ein wenig Zeit zu investieren schadet sicher nicht. Gerade wenn es Probleme geben sollte ist es hilfreich zu wissen was überhaupt genau passiert.
Und dann findest du auch die Antworten zu deinen Fragen.
na, dann wühl ich mich mal durch die drei jahre.
Habt ihr vor, die ganzen integrationen ins handbuch aufzunehmen?
Evtl. vielleicht als Hinweis, wie auch schon an anderen Stellen.
Die Schwierigkeit ist Zeit und Schritt halten und das bei 2 Sprachen.
Ja, ihr bräuchtet eine Bezahlversion, so dass ihr Euch Kapa aufbauen könnt…
Ich verstehe den Thread bzw. die Integration so:
Man muss sich eine zusätzliche Software runterladen und installieren - einen der Forks hier:
Forks · fizban99/pp-portfolio-classifier
Mit dem Skript werden dann mittels ISIN die nötigen Daten von morningstar gezogen. Dabei haben die forks jeweils leicht andere Funktionalität. (bspw. Update von bestehenden Klassifikationen vs Neuaufbau).
Das bedeutet aber auch, dass nicht GICS verwendet wird, sondern die Branchenlogik von Morningstar. Und es sind natürlich “nur” die Wertpapiere drin, die Morningstar kennt. Für Anleihen sind das also eher mau aus.
Aber es ist natürlich eine solide Grundlage.
Gibt es eine Übersicht bzw. kann man in Github suchen nach allen “Erweiterungen” von PP?
Wenn es nur so einfach wäre, nur weil etwas Geld abwirft wird der Tag nicht automatisch 4 Stunden länger.
Es gibt keinen Index, aber die Suche in Git funktioniert. Man muss ein wenig kreativ sein.
[quote=“ppulli, post:24, topic:7900”]
Ja, ihr bräuchtet eine Bezahlversion, so dass ihr Euch Kapa aufbauen könnt…
[/quote]
Wenn es nur so einfach wäre, nur weil etwas Geld abwirft wird der Tag nicht automatisch 4 Stunden länger.
Aber mit einem Business Case kann man ja Kapa erzeugen… Natürlich müssten die bisherigen bereit sein, die Zügel etwas aus der Hand zu geben…
Mit der mobilen App, scheint ihr ja auch den Weg zu gehen. Finde ich gut.
Haha! Touché!