Korrelation zwischen ETF und Vergleichindex sehr niedrig

Guten Tag,
ich vergleiche momentan die Performance von MSCI World ETFs. Als Benchmark habe ich von der offiziellen MSCI Homepage den Vergleichsindex MSCI World heruntergeladen.
Jedoch fällt bei allen ETFs auf, das die Korrelation sehr schlecht ist. Die Korrelationen liegen in einem Bereich kleiner 0,1… . Das macht keinen Sinn, da ETFs den Index abbilden und demnach eine hohe Korrelation rauskommen müsste. Die Berechnungen sind alle richtig.
Wenn ich die Benchmark aus dem iShares ETF excel sheet nehme, sieht die Korrelation plausibler aus.
Kann mir jemand sagen, ob einer von dem Problem was weiß??

woher weißt du das? meines Wissens nach gibt es dazu keine Berechnung in PP

spontan: passt der Zeitraum zu deinem Investitionszeitraum? ist das der “richtige” Index (USD/EUR, Gross/Net/Price)?

Mit ein paar (aussagekräftigen) Screenshots könnte man dir deutlich besser helfen. So ohne jegliche Details kann nur im Nebel gestochert werden.

2 Likes

Gibt es da nicht ein Widget? Ich habe es dann aber auch noch nie genutzt.

Das Stichwort ist “tracking error”. ChatGPT schreibt bspw folgendes dazu:

Offensichtlich sind deine Vergleichsdaten falsch. Da wir sie nicht kennen, können wir nicht viel mehr sagen.

Es hilft der Übersicht auch nicht, dass du in deinen Tabellen Äpfel und Birnen vermischst (Euro, Dollar, Hedged-to-Euro), obwohl der riesige Unterschied daran sicher nicht liegt.

Kannst du bitte die Quelle der von dir verwendeten MSCI Index Daten posten? Den World gibt es in einer Vielzahl von Varianten.

Schwierig zusagen da es mehr als 8000 Indices (lt. Reuters) alleine auf den World gibt. IShares & co. verweisen zwar auf den World, aber welcher.

Es gibt bspw den MIWO00000NUS MSCI THE WORLD INDEX NET RETRUN INDEX IN USD CURRENCY der mE von ausschüttern in Betracht gezogen werden könnte. Das passende Gegenstück für thesaurier finde ich nach längerer Suche nicht.

Das Thema hier kann wieder gelöscht werden! #Moderator