Leerverkauf/Deckungskauf

Ich gehe mal davon aus, dass ihr als Finanzfachleute das besser wisst als ich. Auf meinem US-Konto habe ich bei einer Short-Position einen negativen Bestand, das Verrechnungskonto wird um den Verkaufsbetrag erhöht. Wenn der Kurs fällt, habe ich einen entsprechenden Gewinn, wenn der Kurs steigt, habe ich einen Verlust. Stelle ich die Short-Position durch einen Buy-to-Cover glatt, dann ist mein Bestand wieder auf 0, vom Verrechnungskonto wird der Kaufbetrag abgezogen und ich habe einen Gewinn oder Verlust realisiert.

Richtig lösen kann man das vermutlich dadurch, dass man zusätzlich zu den Kauf/Verkauf-Buchungen das entsprechende Paar Leerverkauf/Deckungskauf implementiert. Dann braucht man auch keine negativen Zahlen mehr.