Hallo Thomas,
erstmal ein Servus von mir -einem neuen Portfoliofan, seit ich mich in dieser n8 damit beschäftigt habe 
Ich habe auch ganz brav die Tutorials angeschaut und hier gelesen, werde aber in den nächsten Tagen noch ein paar detailliertere Fragen haben. Ich will zwei bestehende Depots hier führen und hätte nun eine Frage zu Deiner Äusserung:
„Also Kurs würde ich dabei jedoch den aktuellen Kurs verwenden.“ (16.12.2016)
Ich hätte erwartet, dass sich das Wertpapier autom. den Kurs vom Stichtag zieht. Sprich, entweder ich buche es HEUTE ein, mit dem Kurs von HEUTE oder ich buche es eben z.B. zum 31.12.2016 ein mit dem DAMALIGEN Wert…?
Noch drei Anschlussfragen, sofern Du / Ihr mich nicht steinigt, weil es doch irgendwo steht:
1.Ich würde gerne „sauber“ mit allen Transaktionen jetzt ab Jahresbeginn 2021 einpflegen, es sieht aber so aus, als hätte ich immer dann auch schon historische Daten mit im Plot etc. Das wäre für mich auch ok, wenn: Wenn ich jetzt den Zeitraum bei einer Auswertung auf z.B. 01.01.2021 bis „heute“ eingrenze, dann die „Kennzahlen“ wie Rendite etc. NUR für diesen Bereich angezeigt werden? (Damit könnte ich vermeiden, dass alte, ggf. kaputte Daten mit reingerechnet werden…?
- Ich kämpfe massiv mit Werten von dem Wertpapier Nestlé und habe schon die verschiedensten Varianten für Datenquellen probiert. Diese sind seit Mai Strich laufend:
Im Detail sieht die Quelle so aus:
Mein Problem:
Gekauft habe ich das Ding bei Flatex in zwei Tranchen im Jahr 2016. Ich würde dies also mit zwei Einlieferungen vornehmen (der Unterschied zu Kauf via Transferkonto ist mir inzwischen bekannt
)
Angaben bei Flatex
ISIN CH0038863350
NESTLE NAM. SF-,10 (NESR)
Börse London; Kurs steht in CHF dort; der „Wert“ in EURO
Schau ich bei yahoo finance danach, um den Ticker zu finden, so habe ich dort „nur“ NESN.SW.
Die ganzen Tabellenimport-Berichte die ich im Forum finden konnte sind inzwischen uralt und nicht mehr funktional. Wäre super, wenn da jemand eine Idee hat
- Wie verbuche ich eine „Einkunft“ systematisch korrekt? Klingt blöd aber auf meinem Referenzkonto oder Girokonto, falls ich das so nutzen will, mache ich das ja mit „Einlage“ z.B. wenn ich etwas verkauft habe und 100 € auf mein Girokonto landen oder ein mtl. Gehaltseingang. Bekomme ich jetzt z.B. bei einer Kryptobörse 15€, weil jemand meinen Referallink verwendet hat, würdest Du/Ihr das ebenfalls als „Einkunft“ sehen oder als Zins?
Ganz herzlichen Dank,
freue mich auf Eure Antworten. Und wenn alles klappt, dann versuche ich den Übertrag nach DivvyDiary für einen schönen, automatisierten und prospektiven Dividendenkalender 