ich habe vor ein paar Tagen Portfolio Performance für mich entdeckt. Kompliment zunächst mal.Ein tolles Projekt.
Jetzt zu meiner Frage. Ich habe schon recht lange ein Depot, dass ich zu Beginn des Jahres neu strukturieren werde. Von da an möchte ich auch gerne PP verwenden. Eigentlich möchte ich nicht die Belege der letzten 10 Jahre nachträglich einpflegen. Um jetzt das Depot abzubilden, sollte ich da dann mit Einlieferungen arbeiten und den durchschnittlichen Einstandspreis zugrunde legen? Ich hoffe mein Problem ist klar geworden. Möglicherweise stehe ich da auch total auf dem Schlauch. Es geht also um eine Neuanlage ohne Berücksichtigung der historischen Depotperformance. Das Konto ist mir gar nicht so wichtig.
Hallo,
Darf ich meine Frage gleich hier anschließen?
Auch ich bin ganz neu hier: ich möchte zwei bestehende Depots (ING DiBa und Comdirect) gerne in PP einpflegen. Auch mir ist die Performance der Vergangenheit egal, würde mir nur gerne das manuelle Eingeben ersparen.
Gibt es eine Möglichkeit, Depotauszüge dieser beiden Banken (per 31.12.2016) einzulesen, Kurs per 31.12.2016?
Guten Abend,
ich bin auch neu hier und teste gerade PP für mich. Es gibt eine Sache die ich leider überhaupt nicht verstehe und ich mich frage, ob ich auf der Leitung stehe.
Ich habe ein Wertpapierkonto angelegt und mein aktuelles Depot abgebildet. Das Wertpapierkonto ist nun negativ. Der TTWRR und der Interne Zinsfuß spucken mir unrealistische Zahlen aus.
In den Beispiel Depots kommer und dax habe ich gesehen, dass eine Einlage hinzugefügt wurde. Wenn ich in meinem Wertpapierkonto eine Einlage vornehme ändern sich TTWRR und Interne Zinsfuß. Mein blöde Frage, welchen Betrag spiegelt diese Einlage wieder?
Ich beschäftige mich nun schon eine ganze Weile mit PP und mein Kopf raucht bei folgendem Thema.
Ich habe 3 Portfolio erstellt, und alle meine Aktienkäufe, Verkäufe, Dividenden seit Anfang 2008 von Comdirect PDFs importiert.
Methode 1: Das Referenzkonto war durch die ganzen Käufe negativ. Dies habe ich durch eine einmalige Einlage vor dem ersten Aktienkauf quasi wieder auf 0 gesetzt.
Methode 2: Ich habe alle importierten Käufe/Verkäufe in Einlieferungen umgewandelt und keine Einlage eingetragen
Methode 3: Ich habe für jeden Kauf/Verkauf manuell eine Einlage/Entnahme auf dem Referenzkonto zum gleichen Datum erstellt
Welche Methode gibt mir die richtigen Performance Zahlen?
Bei Methode 1 bekomme ich bei den letzten 5 Jahren eine TTWR von 46% ausgespuckt. Bei Methode 2 und 3 jeweils um die 244%
Mitte 2015 war ich in der Lage mein Portfolio signifikant aufzustocken, aber das ganze verzerrt den Benchmark Vergleich. Hier mache ich doch sicherlich irgendwo was falsch?
Hier ist der Graph komplett verzerrt durch meine groessere Investition Mitte 2015. Wie bekommt man das raus? So ist ja kein Vergleich mit dem Benchmark möglich?
Nun, du lässt dir in deinem Graphen ja das Gesamtportfolio anzeigen. Dann spielen Zuflüsse und Gebühren natürlich eine große Rolle. Das passt also =)
Vielleicht solltest du hier eine andere Variante, für dien Ziel, wählen.
Spiel mal mit den möglichen Einstellungen herum: Oben rechts, das Zahnrad, dann Datenreihe und dort die vorgeschlagenen bzw. gezeigten Varianten (Aktien oder Aktien + Verrechnungskonto, …)
Es gibt 2 Diagramme, eins unter “Berichte” / “Vermögensaufstellung”, das zeigt bei mir, den absoluten Wert meines Gesamt-Portfolios an, also auch die Einlagen. Ich denke, das Deine Screens von diesem Diagramm sind.
Das zweite Diagramm findest Du unter “Berichte” / “Performance”, dort wird Dir die Wertentwicklung angezeigt, dort kannst Du auch vergleiche zu Benchmarks durchführen.
Auch die Datenreihe “Delta” gibt nur Deine Performance an, die kannst Du auch im ersten Diagramm nutzen, um diese mit anderen Werten zu vergleichen.
Ich beschäftige mich auch neu mit PortfolioPerformance und möchte meine Depot einzeln eingeben. Daher bin ich auf ‚Buchung‘, ‚Kauf‘ gegangen. Jetzt habe ich hier das Problem, dass ich kein Wertpapier auswählen kann. Wie gebe ich per Hand mein Depot und laufende Veränderungen ein?
Hallo, ich möchte das Thema gerne nochmal aufgreifen. Was ist denn nun die korrekteste Lösung wenn ich mit einem bestehenden Depot (3 Jahre) anfangen und in PP einpflegen möchte.
Soll ich hier am besten jeden Beleg einzeln importieren und dann das Verrechnungskonto mit einer Einlage (vor der ersten Buchung) komplett ausgleichen? Oder wie macht ihr das?
Außerdem stelle ich mir die Frage, wie ich das bei einem Sparplan machen soll. Immer zum ersten der Betrag aufs Verrechnungskonto und dann den Kauf importieren?
Hallo und ein gutes neues Jahr allen Finanzjongleuren
auch ich wollte ein seit Mitte Dezember bestehendes Depot in PP einbinden und zwar so, daß
die Performance seit diesem Tag korrekt dargestellt wird. Dazu habe ich alle Postionen soweit mit Funktion „Einlieferung“ erfasst incl. Aktivierung der historsichen Kurse. Seltsamerweise hat sich der Gesamteinstandswert anschließend verringert, sodaß die Perfomrance statt richtigerweise 3% mit über 5% errechnet wurde. Ich hab dann das Ganze nochmal mit Deaktiverung der historischen Kurse eingegeben. In der Vermögensaufstellung ist die Gesamtsumme des Investments (Einstandswert) auch korrekt dargestellt, unter „Berechnung“ und dem Reiter "Vermögensaufstellung (Anfang) steht entgegen der Erwartung aber merkwürdigerweise die Summe 0,00 sodaß die zwischenzeitliche Rendite dann natürlich nicht korrekt dargestellt wird.
Irgenwie komme ich da aktuell nicht weiter. Jemand ne Idee, wie ich das sauber umsetze?
Danke und LG
Hi Michael,
jup…das war die Lösung.
Ich hab jetzt bei der Einlieferung die Anteilwerte von Mitte Dezember nicht mit dem damaligen , sondern dem aktuellen Datum eingetragen und die historischen Kurse dabei deaktiviert.
Jetzt passt alles !
Kann ich neue Käufe via Sparplan oder Einzelkäufe nicht einfach immer als Einlieferung buchen? Dann habe ich nicht den „Stress“ mit dem Verrechnungskonto oder wird etwas dann nicht richtig dargestellt?
Dann kann ich die Steuern aber nicht abziehen wenn ich das PDF importiere oder? Beim Verrechnungskonto könnte ich die Buchung ja bearbeiten.
ich bin neu hier und beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit Portfolio Performance.
Ich würde gerne wissen, ob es ein Tutorial oder howto gibt, wie man ein schon bestehendes Depot zum ersten Mal in Portfolio Performance überträgt. Also z.b. wie man seinen aktuellen Kontostand einpflegt ohne das der sich ändern, wann man dann seine Aktie einbucht, die man z.B. schon vor 1 Jahr gekauft hat. Die Software würde ja dann den Preis vom Konto abziehen und damit würde es ja dann nicht mehr stimmen.
Ich hoffe ich konnte verständlich erklären was ich meine.