Version 0.79.0 vom 30. August 2025
Ende August gibt eine neue Version unter anderem mit Neuerungen von @Veterini und @Nirus. Vielen Dank dafür.
Neu: Neue Ansicht zum Status der Preisaktualisierung
In der letzten Version war es noch “experimentell”, jetzt für alle aktiv. Mit der Ansicht zur Preisaktualisierung gibt es eine bessere Übersicht, um zu verstehen, was wo abgerufen wird. Ihr gelangt dahin mit einem Klick auf den Fortschrittsbalken oder über das Menü “Ansicht”.
Neu: Konfiguriere, welche Wertpapiere nach dem Öffnen der Datei und periodisch aktualisiert werden sollen
Die Einstellungen erlauben jetzt mehr Möglichkeiten. Auf der einen Seite könnt Ihr konfigurieren, ob periodisch Kurse abgerufen werden sollen (ich persönlich mache das eher on demand). Zum anderen könnt Ihr konfigurieren für welche Wertpapiere die Kurse abgerufen werden sollen. Bei vielen Wertpapieren kann es Sinn machen, zum Beispiel eine Watchlist zu definieren. Die Wertpapiere mit aktuellem Bestand werden immer abgerufen.
- Neu: Menü um nur die Kurse der aktuell gehaltenen Wertpapiere zu aktualisieren
Und auch im Menü könnte Ihr die Aktualisierung von Kursen auf Wertpapiere mit Bestand oder auf eine Watchlist begrenzen.
Neu: Das Balkendiagramm der täglichen Performance kann nun positive und negative Werte farblich unterscheiden
Das Balkendiagramm für die tägliche (oder wöchentliche) Performance unterstützt jetzt zwei Farben - je nachdem, ob die Performance positiv oder negativ war.
Verbesserungen beim Import von Klassifikationen
- Neu: Import und Export von mehreren Klassifikationen unterstützt.
- Verbesserung: Beim Import von Klassifikationen können nicht vorhandene Kategorien entfernt werden.
- Verbesserung: Beim Export von Klassifikationen wird nun auch die Farbe der Wurzelkategorie exportiert.
Klassifikationen lassen sich über das Menü importieren oder exportieren.
Im Dialog gibt es unter anderem eine neue Option: Kategorien und Zuordnungen, die nicht in der importierten Datei vorhanden sind, können optional auch gelöscht werden.
Weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen
- Neu: Sparplan unterstützt jetzt auch Steuern für regelmäßige Wertpapierkäufe.
- Verbesserung: HTML-Import ignoriert Leerzeichen in Zahlen, die das Einlesen verhinderten.
- Verbesserung: JSON-Kurslieferant bricht nicht mehr ab, wenn ein Kurs für einen Tag nicht lesbar ist.
- Verbesserung: PDF-Importe werden für N26, Scalable Capital, Quirin Privatbank, KFintech, Trade Republic und Flatex aktualisiert.
- Fix: Behebt ein Problem, bei dem bei der Eingabe von Buchungen mit Fremdwährungen ein falscher Wechselkurs vorgeschlagen wurde.
- Fix: Behebt ein Problem, bei dem eine korrupte Buchung das Öffnen der Datei verhinderte.





