So, ich habe den Import im aktuellen Release ausgiebig getestet. Leider hat er noch ein paar Probleme, die zugegebenermaßen in meinem ersten Textextrakt nicht dabei waren.
Die AKF rechnet die Zinsen sehr komisch ab. Ein Zeitraum von einem Jahr wird in zwei Zeiträume von und bis zum Jahreswechsel aufgeteilt. Steuern werden aber für den gesamten Jahrezeitraum gesammelt abgeführt.
Der nachfolgende Auszug taucht als zwei Zinszahlungen, davon eine mit Steuern, auf. Die Berechnung der Steuer stimmt aber.
PDFBox Version: 1.8.17
Portfolio Performance Version: 0.71.1
-----------------------------------------
Kontoauszug
NwDVp xnFEu Bosch YZXocRf
XRbaheN BhKSy
FoRmkqECKWNLXtl 44
Datum 22.08.2024
59705 YqiVRuGgm
Auszug Nr. 1
Blatt 1 von 1
Kontonummer 80015497
IBAN DE90330200000080015497
alter Saldo zum 01.01.2024
in EUR 99,00
Nr. Valuta / Buchungstag Buchungstext EUR
01 21.08.2024 / 21.08.2024 Kontoabschluß 2,26
Habenzinsen
v. 30.12.2023 b. 21.08.2024
Zinsen zu 3,550 %
02 21.08.2024 / 21.08.2024 Kontoabschluß 1,26
Habenzinsen
v. 21.08.2023 b. 30.12.2023
Zinsen zu 3,550 %
03 21.08.2024 / 21.08.2024 Kontoabschluß -0,86
Abgeltungssteuer
aus EUR 3,52
04 21.08.2024 / 21.08.2024 Kontoabschluß -0,05
Solidaritätszuschlag
aus EUR 0,86
05 21.08.2024 / 21.08.2024 Kontoabschluß -0,07
Kirchensteuer
aus EUR 0,86
06 21.08.2024 / 21.08.2024 Festgeld Anlage -101,54
Saldoausbuchung
Konto 4159402834
Ihre Einlage wird von einem gesetzlichen Einlagensicherungs- neuer Saldo zum 22.08.2024
system gedeckt. Wir sind der Entschädigungseinrichtung deutscher
Banken GmbH (EdB) angeschlossen. Im Falle unserer Insolvenz in EUR 0,00
werden Ihre Einlagen in jedem Fall bis zu 100 000 Euro erstattet.
Weitere Informationen finden Sie im "Informationsbogen für den Werden innerhalb der Frist keine Einwendungen vorgebracht, so
Einleger" und unter www.edb-banken.de. gilt der Saldo bzw. gelten die Salden wie oben aufgeführt,
entsprechend unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen, als
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: von Ihnen anerkannt.
Kontoauszug ohne Rechnungsabschluss (Kontoübersicht) Genehmigung von Belastungen aus Lastschriften
Wir bitten Sie, den Kontoauszug gemäß Ziffer 11. Absatz 4 Haben Sie eine Belastungsbuchung aus einer Lastschrift, für die
unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Vollständigkeit Sie dem Gläubiger eine Einzugsermächtigung erteilt haben, nicht
und Richtigkeit zu prüfen und Einwendungen der Revision schon genehmigt, so haben Sie Einwendungen gegen die im
unserer Bank unverzüglich in Textform mitzuteilen. Saldo bzw. in den Salden dieses Rechnungsabschlusses
enthaltene Belastungsbuchung spätestens vor Ablauf von sechs
akf bank GmbH & Co KG, Abteilung Revision, Wochen nach Zugang des Rechnungsabschlusses zu erheben.
Am Diek 50, 42277 Wuppertal Sofern Sie Ihre Einwendungen in Textform geltend machen,
E-Mail: Revision@akf.de genügt die Absendung innerhalb der Sechs-Wochen-Frist. Das
unterlassen rechtzeitiger Einwendungen gilt als Genehmigung der
Rechnungsabschluss inkl. Saldenmitteilung
Wir bitten Sie, den Saldo Ihres Kontos bzw. die Salden Ihrer
Konten zu prüfen und Einwendungen der Revision unserer Bank Ihre
unverzüglich, spätestens innerhalb von sechs Wochen nach akf bank GmbH & Co KG
Zugang, in Textform mitzuteilen.
akf bank GmbH & Co KG Sitz der Gesellschaft: Geschäftsführer:
Servicecenter Am Diek 50, 42277 Wuppertal Dr. Frank Henes (Vorsitzender),
Postfach 1242 Bernhard Ismann, Holger Stuhlmann
85312 Freising
T +49 202 25727-2121 www.akf24.de Zuständige Aufsichtsbehörde:
F +49 202 25727-2122 service@akf24.de Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
ELG_KAbl_20_10_27