Danke für deine ausführliche Antwort @Nirus.
Interessant, danke für die Info. Ich hab das jetzt für mich so gelöst, das ich händisch vor dem Import die Paare (Buchung + Storno der Buchung) herausfiltere. Das find ich im Moment charmanter, denn wenn ich dich richtig verstehe, muss man bei dem von dir vorgeschlagenen Workflow auch händisch eingreifen und die stornierte Buchung wieder löschen. Der Vorteil deines Workflows ist, dass das Tool einen leitet. Der Nachteil, das Stornos still als falsche Buchungen mit reingehen, falls sie nicht richtig klassifiziert werden.
Ich hab mir dennoch nochmal die Mühe gemacht eine Storno herauszusuchen, dass still durchging
PDFBox Version: 1.8.17
Portfolio Performance Version: 0.61.4
-----------------------------------------
BELEGDRUCK=J
ORIGINAL=1
FAXVERSAND=N
EMAILVERSAND=N
Erträgnisgutschrift aus Wertpapieren
DEPOTNUMMER=000/0000/000
DEPOTUNTERBEZEICHNUNG=
VERSANDARTENSCHLUESSEL=0000
ADRESSZEILE1=Herrn
Ausschüttung für
ADRESSZEILE2=Dr. Fritz Fox
01.06.2017 - 31.12.2017
ADRESSZEILE3=Frau Fritzi Foxy
Depot-Nr. Abrechnungs-Nr.
Herrn ADRESSZEILE4=Fuchsstraße 4
ADRESSZEILE5=88888 München
Dr. Fritz Fox
000/0000/000 26495157
ADRESSZEILE6=
Frau Fritzi Foxy
BELEGNUMMER=21157
Fuchsstraße 4
SEITENNUMMER=1
88888 München
STEUERERSTATTUNG=N
Depotinhaber
Dr. Fritz Fox oder Fritzi Foxy
Storno - Ertragsthesaurierung
Wiesbaden, 27.01.2018
Gattungsbezeichnung ISIN
iSh.EO ST.Sel.Div.30 U.ETF DE Inhaber-Anteile DE0002635281
Nominal Ex-Tag Zahltag Ausschüttungsbetrag pro Stück
STK 195,419 02.01.2018 15.01.2018 EUR 0,106071
Wert Konto-Nr. Betrag zu Ihren Gunsten
15.01.2018 00/0000/000 EUR 0,05
Storno unserer Erträgnisgutschrift Nr. 80052726 vom 13.01.2018.
Ertrag für 2017 EUR 20,73
Hinweise zur steuerlichen Verrechnung: vorher aktuell
ausl. Dividendenanteil (Thesaurierung) EUR 20,73
anrechenbare Quellensteuer Fondseingangsseite EUR 0,07
Aktienverlusttopf EUR 0,00 0,00
allgemeiner Verlusttopf EUR 0,00 0,00
Freistellungsauftrag (eingereicht: EUR 501,00) EUR 0,00 0,00
Quellensteuertopf EUR 0,00 0,00
Steuerliquidität EUR 5,73-
zu versteuern (negativ) EUR 20,73
einbehaltene Kapitalertragsteuer EUR 5,08
einbehaltener Solidaritätszuschlag EUR 0,28
einbehaltene Kirchensteuer EUR 0,21
einbehaltene Kirchensteuer Ehegatte/Lebenspartner EUR 0,21
Steuerausgleich nach § 43a EStG:
Kirchensteuer EUR 0,01-
Kirchensteuer Ehegatte/Lebenspartner EUR 0,01-
Wert Konto-Nr. Abrechnungs-Nr. Betrag zu Ihren Lasten
29.01.2018 00/0000/000 45714457 EUR 0,02
Es folgt Seite 2
3.20/ABREEREIERTR/GDBSTERT/021157/300118/052924
BELEGDRUCK=J
ORIGINAL=1
FAXVERSAND=N
EMAILVERSAND=N
Depot-Nr. Abrechnungs-Nr. Seite-Nr.
DEPOTNUMMER=000/0000/000
000/0000/000 26495157 2
DEPOTUNTERBEZEICHNUNG=
VERSANDARTENSCHLUESSEL=0000
ADRESSZEILE1=Herrn
ADRESSZEILE2=Dr. Fritz Fox
ADRESSZEILE3=Frau Fritzi Foxy
im laufenden Jahr einbehaltene Kapitalertragsteuer EUR 35,02
ADRESSZEILE4=Fuchsstraße 4
im laufenden Jahr einbehaltener Solidaritätszuschlag EUR 1,92
ADRESSZEILE5=88888 München
im laufenden Jahr einbehaltene Kirchensteuer EUR 1,40
ADRESSZEILE6=
im laufenden Jahr einbehaltene Kirchensteuer Ehegatte/Lebenspartner EUR 1,40
BELEGNUMMER=21157
SEITENNUMMER=2
Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer nach gemeldetem Kirchensteuersatz verrechnet mit dem
STEUERERSTATTUNG=N
Finanzamt Wiesbaden, Steuernummer 401/200/0073.
Steuerlicher Stichtag 31.12.2017
Die Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) entnimmt KESt, SolZ und ggf. KiSt dem Sondervermögen und stellt den
auszahlenden Stellen diesen Betrag in Form der Steuerliquidität zur Verfügung. Abhängig von der tatsächlich
abzuführenden Steuer wird ein möglicher Differenzbetrag dem Kundenkonto erstattet.
Jahressteuerbescheinigung folgt
Stornierung und Neuabrechnung aufgrund fehlender Berücksichtigung der anrechenbaren ausländischen Quellensteuer. Wir
bitten, das Versehen zu entschuldigen.
Verwahrart: Girosammelverwahrung
Mit freundlichen Grüßen
S Broker AG & Co. KG
Dieser Beleg wird maschinell erstellt und daher nicht unterschrieben.
3.20/ABREEREIERTR/GDBSTERT/021157/300118/052924