Danke für die Übersicht - und ja, die Ausreiser sind wohl die Ursache.
Durch die großen Werte wird der Mittelwert pro Periode sehr hoch (570-700 €/Jahr) und dann liegt die Schwelle bei 171 €-210 € und die kleinen Zahlungen fallen raus bei der Zählung (aber natürlich nicht bei der Summe). Ist die Dividende denn dort so unterschiedlich bzw. ist das eine Aktie oder ein ETF?
Ich habe die Schwelle von 30% auf der Basis von ein paar Beispieldaten für Aktien festgelegt, wo es Sonderzahlungen gab. Ziel war es kleine Korrekturbeträge, die unregelmäßig auftauchen, zuzulassen und trotzdem eine plausible Periodizität ermitteln zu können.
Daher wird dort auch immer der gesamte Zeitraum betrachtet, egal wie kurz Du die Ansicht einstellst (sonst würde es für Zeiträume <1 Jahr nicht funktionieren).