PP vs. Parqet vs. ExtraETF

Hallo zusammen,

ich nutze nun schon eine Weile PP um mein Portfolio zu verfolgen und habe zum Vergleich das Portfolio auch mal in Parqet und ExtraEtf eingegeben.

Nun zeigt mir mein Neobroker eine Rendite von 1,63% an, Parqet ein IZF von 9,36% und TTWROR von 2,4% und ExtraETF eine TWROR von 27,6% und ein IZF von 0,00% (Fehler?).
PP gibt mit die annualisierte TTWROR von 4,27%, die kumulative TTWROR von 17,35% und den IZF von 11,51% an.

Wem darf ich nun glauben? Die Aktienkurse können ja nicht so stark abweichen um diese Differenz zu bewirken.

Das wird dir so niemand beantworten können.

Zuerst solltest du klären:

  • Welche Zeiträume betrachtest du?
  • Sind die Buchungen wirklich gleich?
  • Vergleichst du die gleichen Kategorien?
  • Wo kommen die Kurse her?

Wenn du das alles nicht 100% beantworten kannst, wird es nur helfen es in kleinen Beispielen nachzutesten.

1 Like

Ich lese bei allen drei die Daten von Trade Republic ein. Die Kurse kommen nicht von der gleichen Stelle, das ist richtig. Aber der Unterschied ist nicht so groß.
Ich breche das gar nicht auf Kategorien runter, sondern schaue mir die übergeordnete Zahl an.

Das beantwortet die Fragen nicht…

Vielleicht ergänzend: Es ist nicht Ziel, dass PP die gleichen Zahlen anzeigt wie dein Broker. Wenn das so wäre, dann bräuchtest du ja PP nicht. Die Broker mogeln aber häufig, zeigen irgendwelche komischen absoluten Renditen aber auch nur vom aktuellen Bestand, etc. an. Deshalb nutzen wir ja PP. Wie die anderen Produkte funktionieren, kann ich dir nicht sagen, ich nutze sie nicht.

Aber damit es für dich vergleichbarer wird, würde ich vorschlagen, dass du erstmal ein Wertpapiere dir auswählst und mit dem in allen Tools testest, weil sonst wirst du von der Komplexität erschlagen.

PS: Die Kursquellen können schon wichtig sein. In PP sind die individuell konfigurierbar, dass bedeutet wenn du da Quatsch eingibst ist das PP egal. Daher die Frage woher kommen die Kursdaten.

2 Likes