Programm vom Laptop auf Stand-PC

Ich brauche bitte eure Hilfe!

Für euch sicher kein Problem, für mich jedoch schon da ich mich in diesen bereichen nicht auskenne :frowning: Derzeit habe ich das Programm auf meinen Laptop und ich würde es gerne auf meinem stand PC haben wie muß ich dabei vorgehen? Auf Stick Speicher und dann übertragen oder wie?
BITTE wenn möglich einen Schritt für Schritt Anleitung da leider unerfahren in solchen Sachen!

Ein großes DANKE jetzt schon mal von meiner Seite!
LG.

Keiner da der Helfen kann :-(, BITTE wäre sehr dankbar.

Ich habe meine Daten in der Dropbox gespeichert und kann damit von verschiedenen Rechnern drauf zugreifen. Das würde ich dir auch empfehlen. Speichern auf deinem Laptop und dann PP auf dem anderen Rechner installieren und von dort aus die .xml-Datei in der Dropbox öffnen.

Funktioniert dieser Dropboxansatz auch mit anderen Cloud Diensten wie Google Drive oder One Drive? Welche Dateien müsste ich rüberkopieren. Und wie sieht es mit den LogoDateien aus? Wie kann ich diese in der Cloud mitsichern?

Du kannst die XML in jeden Cloudspeicher legen, der das Speichern von XML Dateien zulässt.

Im Hinblick auf die Logos ist es meines Wissens so, dass die in der XML Datei enthalten sind und nicht separat rüberkopiert werden müssen.

Hallo Leute,
Ich bin leider kein IT Fachmann.
Ich versuche PP zwischen PC und Laptop zu synchronisieren.
Der PC speichert PP in Google Drive ab. Wie schaffe ich es nun, das mein Laptop PP nicht von C:/users/User/Downloads/Portfolio startet, sondern sich die aktuellen Daten von Google Drive holt?
Oder gibt es ein gutes Tutorial, wie man diese Syncronisierung einrichtet?

mfg Forest

Datei öffnen und dann wählst du die Datei aus genau dem Pad deiner Cloudanwendung. Und das merkt sich PP dann.

1 Like

Hallo @Sn1kk3r5
Danke dir für deine Hilfe.
ich habe es jetzt anhand deiner Anweisung durchgeführt
Damit bekomme ich die Fehlermeldung 0X80004002: Schnittstelle nicht unterstützt. Was mache ich verkehrt?

Das kommt darauf an wie du deine Daten mit google drive syncronisierst.

Generell kann es beim schreiben von 2 Geräten auf einen Cloudspeicher zu Problemen kommen.

Ich würde an deiner Stelle mein File lokal ablegen, dort wo du die meiste Arbeit erledigst. Und dann in regelmäßigen Abständen eben in die Cloud synchronisieren.

1 Like