THX für die Beschreibung Deiner Vorgehensweise.
Das habe ich so nie gesagt und würde es auch nicht sagen. Im Gegenteil: Ich plädiere immer dafür, PP einfach und klar strukturiert zu halten sowie auf redundante Funktionen zu verzichten.
Das ist IMO der Punkt, an dem wir aneinander vorbeireden. Du hast Recht, die Funktion Gewichtung bezieht sich auf Kategorien, nicht auf Assets innerhalb der Kategorien. Für die einzelnen Assets wird nur eine eine gleiche Verteilung angezeigt, kann aber nicht geändert werden.
Ich fände es gut, wenn auch einzelne Assets innerhalb der Kategorien gegeneinander gewichtet werden können. (Das heißt aber nicht, dass ich Depressionen bekomme, wenn dies nicht geht.)
Und genau das ist für einzelne Aktien nicht wirklich praktikabel, weil es Blödsinn wäre, für jede Aktie eine eigene Kategorie anzulegen.
Natürlich kann man Gruppen von einzelnen Aktien zu Kategorien zusammenfassen und diese dann gegeneinander gewichten. Das macht aber nur bei einem stark diversifizieren Aktienbestand Sinn. Für ein auf wenige Aktien konzentrierten Bestand wäre es eher kontraproduktiv bzw. sinnlos.
So wie ich meine Portfolios organisiere, wäre es für mich nützlich, eine Gewichtungsmöglichkeit, innerhalb einer Kategorie zu haben. Ich kann aber auch gut ohne diese Möglichkeit leben und möchte keinesfalls den Eindruck erwecken, dass ich dies einfordere oder auch nur darauf insistiere. Wenn dieser Eindruck entstanden sein sollte, entschuldige dies bitte, es ist nicht so gemeint.
Viele Grüße, Laura