„Rückgängig“ in Portfolio Performance

Liebe Community,

ist es möglich in PortfolioPerformance rückgängig zu gehen um die letzten Änderungen zu deaktivieren?

Vielen Dank im Voraus

4 Likes

Hallo,
ja so eine Funktion wäre für eine der kommenden Versionen echt nicht schlecht. Manchmal hat man aus Versehen einen Eintrag gelöscht und möchte diesen gerne zurückholen.

1 Like

Datei schließen und nicht speichern. Erneut öffnen und alle alten Einstellungen sind wieder da.

1 Like

Oder einfach AutoSave mit alle 10-15 Min? Ist eig. Usus in jedem Software mit Texteingaben.

Strg z wäre schon fein…

2 Likes

Wenn ich eine große Anzahl von Buchungen habe, und nicht weiß, welche “schief” gegangen ist, Muß ich alle Buchungen neu eingeben, wenn ich die Datei ohne zu speichern schließe.
Ein Autosave nützt da auch wenig, wenn ich nicht sofort mitbekomme, das etwas schief gelaufen ist. Oft stelle ich das ja erst fest, wenn der Kontostand am Ende des Monats nicht stimmt.
Mit STRG+Z und STRG+Y wäre es ein leichtes, die fehlerhafte Buchung ausfindig zu machen.
Es würde mir sooooo viel Zeit sparen. Denn im Moment muß ich bei einem Fehler Dutzende von Buchungen nachkontrollieren. Das ist auch fast wie neu buchen :-/
Also Bitte, Bitte STRG+Z und STRG+Y implemtieren. Darf ich dafür schon ein Dankeschön vorausschicken :wink:

Beste Grüße,

AK

1 Like

Anscheinend hast du bei den bekannten Programmen von Adobe oder Microsoft nie 50 Aktionen rückgängig gemacht, etwas geändert und dannn gehofft das die danach kommenden Aktionen wieder hergestellt werden. Selbst wenn so eine Funktion irgendwann implementiert wird, sobald du eine der vorherigen Aktionen verändertst, werden die nachfolgenden Aktionen gelöscht. Du darfst danm dennoch bei quasi Null anfangen.

Als Texteschreiber kenne ich mich sehr gut mit dem Problem aus.
Deswegen würde ich mit der Rückfunktion genau diejenige Buchung ausfindig machen, die schief gegangen ist. Danach kann ich mit der Vorwärtsfunktion wieder bis auf den letzten Stand nach vorne rücken (alle nachfolgenden Veränderungen wären dann wieder drin). Nun brauche ich als neuesten Schritt nur noch die fehlerhafte Buchung editieren/löschen, ohne das ich alle 49 nachfolgenden, und ggf. die 68 vorausgehenden neuen Buchungen erneut eingeben muß. :wink:

1 Like