Hmm… also ich kann es nicht ganz nachvollziehen. Dann hättest du ja jetzt nicht nur eine falsche Anzahl sondern auch generell halbierte Preise.
Anhand des Screenshots sah man ja nur, dass die Käufe preislich oberhalb des Marktwertes lagen, also entweder hattest du die Buchungen nicht an den Split angepasst oder, wie Chirlu nun höchstwahrscheinlich korrekt vermutet, wurde der Kurs doppelt bereinigt und er war deshalb zu niedrig.
Du sagtest aber, das Kursdiagramm sei korrekt:
Daher schrieb ich, wie du deine Käufe/Verkäufe an den Split anpassen kannst, wenn du das bisher noch nicht erledigt hattest. (Ist auch nicht “mein Weg”, sondern das “normale” Vorgehen, wie man es in PP vorgesehen ist, wenn die Buchungen an den Split angepasst werden sollen.
)
Nun schreibst du aber, dass du genau das damals schon gemacht hattest. 
Wenn du also schon damals die Buchungen angepasst hast und die somit bereits korrekt sind, dann brauchst du das jetzt nicht noch einmal machen, denn dann werden die Buchungen ja doppelt bereinigt. Das führt dann zur fälschlicherweise doppelten Anzahl (und auch zu einem fälschlicherweise halben Preis).
Nicht im Sinne von “Löschen” oder “Rückgängig”. Man kann zwar im Reiter ‘Ereignisse’ das Ereignis ‘Aktiensplit’ löschen, aber das ändert nichts an den Kursen und Buchungen. Das entfernt nur den Strich mit dem Split-Verhältnis im Diagramm (falls du dir den einblenden lässt).

Ist der Kurs im Diagramm jetzt tatsächlich falsch gewesen und die Buchungen waren bereits alle korrekt?
Dann hast du folgende Möglichkeiten:
- Falls du die Datei noch nicht gespeichert und wieder die ursprüngliche Situation vorliegen hast, kannst du die (bereinigten) Kurse neu holen und brauchst die Buchungen nicht anrühren, wenn diese bereits stimmen.
- Falls du die Datei bereits gespeichert hast, könntest du noch einmal einen Aktiensplit mit einem umgedrehten Verhältnis - also eine Aktie für zwei Aktien - anlegen.

Dabei die Buchungen wieder umrechnen lassen. Dadurch halbiert sich deine Anzahl wieder und der Preis bei den Buchungen verdoppelt sich. Dann sind die Buchungen wieder wie vorher. (Das Aktiensplit-Ereignis, das dabei entsteht, kannst du einfach wieder löschen, falls du dir das Ereignis im Diagramm anzeigen lassen solltest.)
Die Kurse würde ich an deiner Stelle auch in diesem Fall neu holen, da diese ja anscheinend fehlerhaft sind und ich nicht weiß, in welchen Zeiträumen der Kurs bei dir nun stimmt. (Bei Kursrückrechnungen kommt es ja darauf an, ab wann du evtl. schon bereinigte Kurse gezogen hast.)
- Falls du bereits die Datei gespeichert hast und die Buchungen nicht mit umgedrehtem Aktiensplit wieder richtig stellen möchtest, müsstest du die Buchungen leider neu eintragen. (Würde ich mir allerdings sparen und den Split wieder umdrehen, weil das mit wenigen Klicks erledigt ist.)
Auch hier bliebe die Problematik mit den falschen Kursen, die du dir am besten einfach neu ziehst.
Es tut mir übrigens leid, wenn es durch die in der ersten Antwort von mir beschriebenen Schritte nicht besser wurde. Wenn die Buchungen bereits alle korrekt waren, war es ein Missverständnis, da ich es so gelesen hatte, dass die Kurse bereits stimmen und nicht die Buchungen.
Ich sollte mir als Neujahrsvorsatz vielleicht wieder vermehrt das bloßen Lesen hier im Forum vornehmen. 