Ver- und Wiederkauf aus steuerlichen Gründen abbilden - Berechnung gleitende Durchschnitt Anschaffungskosten

Gegen Jahresende führe ich oft Verkäufe und gleich darauf einen erneuten Kauf aus um Gewinne oder Verluste zu realisieren / auszugleichen.

Dabei wird mir natürlich der gleitende Durchschnitt der Anschaffungskosten neu berechnet, da es für PP wie eine Neuanschaffung ist.
Wie könnte ich dies verhindern?

Ideal wäre wohl eine Option mit welcher ich ihm sagen könnte, dass er Ver- und Wiederkäufe am selben Tag bei der Berechnung des gleitenden Durchschnitts ignorieren soll, wenn die Stückzahl genau gleich ist.

Es wäre schlicht falsch es anders zu implementieren. Du verkaufst etwas und kaufst es danach zurück. Damit endet der eine Trade und ein neuer beginnt. Daher wird u.a. auch der GLD und Anschaffungskosten folgerichtig neu berechnet.

3 Likes