Vergleich einer Peergroup von ETFs/Fonds anhand rollierender Zeiträume

Ich nutze PP intensiv um Kandidaten für eine Portfolioposition z.B. Aktienfonds Asien (ETFs und/oder aktive Fonds) miteinander zu vergleichen.

Dazu wäre es nützlich, wenn das Diagramm Rendite/Volatilität anhand rollierende Zeiträume z.B 3- oder 12-Monate im Diagrammzeitraum berechnet werden könnte. Damit reduziert man die Abhängigkeit vom gewählten Anfangs- und Endzeitpunkt des Diagramms. Die stichtagsbezogene Auswertung finde ich nicht ganz optimal um ETFs/Fonds einer Peergroup miteinander zu vergleichen.

Alternativ könnte es einen neuen Widgettyp geben, der rollierende Zeiträume nutzt, um eine Peergroup anhand Performance oder Volatilität miteinander zu vergleichen. Dazu könnte die €uro Fondsnoten Systematik genutzt werden:
Das jeweilige Abschneiden eines ETFs/Fonds hinsichtlich der relativen Performance/Volatilität der Peergroup wird in jedem 12-Monats-Intervall in Punkte umgewandelt. Der beste bzw. „risikoärmste“ Fonds erhält 100 Punkte, der schlechteste bzw. „risikoreichste“ Fonds 0 Punkte. Die vereinfachte Punkteberechnung ist hier veröffentlicht: https://www.fondsnote.de/

Ist für sowas nicht z.B. https://www.fondsweb.com/de/vergleichen/auswahl wesentlich geeigneter? Es macht doch keinen Sinn sich 50 Instrumente in PP zu laden um dann nur einen zu nutzen.

Einfacher sicher. Aber manchmal fehlen Fonds, ist die Kurshistorie nicht so vollständig wie möglich, sind die Volatilitätsberechnungen falsch etc.
Ausserdem haben ich unter deinem Link die Auswertung anhand rollierender Zeiträume nicht gefunden. So ist jeder Vergleich eine Stichtagsbetrachtung.