Wann werden die Kurse (automatisch) aktualisiert?

1 Like

Hi Rafa,
den Thread kenne ich, die Fehlermeldungen bekomme ich auch, zusätzlich aber auch die Kurse. Unter Datenqualität ist bis auf den 11.04.2023 alles OK.
Ich meine wirklich die automatischen Aktualisierungen.

Du meinst das über den Menüpunkt aktualisieren?? Das funktioniert bei mir wie gewohnt.

Verrate doch mal ein Beispielwertpapier und dessen Kurslieferanten.

1 Like

Eine manuelle Aktualisierung über den Menüpunkt funktioniert wie gewohnt, die automatische Aktualisierung alle 10 Minuten klappt nicht mehr. Das betrifft alle Wertpapiere und Kurslieferanten. Als Kurslieferanten habe ich fast nur Yahoo und portfolio-report. Wenn ich PP um 15:30 Uhr starte und dann für eine halbe Stunde in eine Besprechung gehe, dann hatte ich hinterher eine deutlich andere Differenz zum Vortag (weil die Wallstreet inzwischen geöffnet hat). Das passiert jetzt nicht mehr. Alle Kurse bleiben gleich, auch über mehrere Stunden.
Sorry, in obigem Post hätte es natürlich “automatisch aktualisiert” heißen müssen.

Dann hast du den oben Eingangs von @Rafa verlinkten Beitrag doch nicht gelesen. Weil dann hättest du gelesen, dass Yahoo die Kurslieferung eingestellt hat, daher kann sich hie nichts mehr ändern. Portfolio report liefert immer schon nur ein Mal pro Tag Tagesschlusskurse. Wenn dir die aktuellen Kurse wichtig sind, musst du dir dafür einen anderen Lieferanten suchen.

1 Like

Yahoo liefert außer der Fehlermeldung aber auch die aktuellen Kurse. Für IBM habe ich als Kurslieferanten Yahoo eingestellt mit Börsenplatz Stuttgart. PP zeigt mir einen Kurs von 113,35 an, die Seite der Börse Stuttgart ebenfalls. Wenn ich manuell über das Menü aktualisiere, bekomme ich aktuelle Kurse, trotz der Fehlermeldungen.

Das glaube ich nicht; mein einziger Yahoo-aktuell-Kurs wurde zuletzt am 3. Mai geliefert. Vermutlich verwechselst du (weiterhin) aktuell und historisch.

Hallo,
ich bin bei US-Aktien auch an den Vor- und Nachbörsenkursen interessiert.

Bei yahoo kann man das über den parameter “includePrePost=true” einrichten.
Da bestimmt auch andere daran Interesse hätten, wäre es möglich eine entsprechende Auswahl anzubieten?

Ich habe mal versucht, es nachzubauen mit json (am Beispiel von Crowdstrike):
https://query1.finance.yahoo.com/v8/finance/chart/crwd?includePrePost=true?&interval=1d
Pfad zum Datum: $.chart.result[].timestamp
Pfad zum Kurs: $.chart.result[
].indicators.quote[*].close

Scheint aber nicht zu funktionieren. Kann man unter dem Reiter “Letzter Kurs” dieselben Debug-Optionen bereitstellen wie für die historischen Kurse?

Die Pfadeinstellungen sind ja wohl diegleichen, die für die Standardeinstellung genutzt werden.

Das sollte funktionieren, wenn du noch [*] am Ende anfügst.

$.chart.result[*].timestamp[*]
$.chart.result[*].indicators.quote[*].close[*]
{
   "chart":{
      "result":[
         {
            "meta":{
               "currency":"USD",
               "symbol":"CRWD",
               "exchangeName":"NMS",
               "instrumentType":"EQUITY",
               "firstTradeDate":1560346200,
               "regularMarketTime":1709326801,
               "hasPrePostMarketData":true,
               "gmtoffset":-18000,
               "timezone":"EST",
               "exchangeTimezoneName":"America/New_York",
               "regularMarketPrice":314.6,
               "chartPreviousClose":324.15,
               "priceHint":2,
               "currentTradingPeriod":{
                  "pre":{
                     "timezone":"EST",
                     "start":1709542800,
                     "end":1709562600,
                     "gmtoffset":-18000
                  },
                  "regular":{
                     "timezone":"EST",
                     "start":1709562600,
                     "end":1709586000,
                     "gmtoffset":-18000
                  },
                  "post":{
                     "timezone":"EST",
                     "start":1709586000,
                     "end":1709600400,
                     "gmtoffset":-18000
                  }
               },
               "dataGranularity":"1d",
               "range":"1d",
               "validRanges":[
                  "1d",
                  "5d",
                  "1mo",
                  "3mo",
                  "6mo",
                  "1y",
                  "2y",
                  "5y",
                  "ytd",
                  "max"
               ]
            },
            "timestamp":[
               1709303400
            ],
            "indicators":{
               "quote":[
                  {
                     "high":[
                        319.7200012207031
                     ],
                     "open":[
                        319.25
                     ],
                     "close":[
                        314.6000061035156
                     ],
                     "volume":[
                        5829300
                     ],
                     "low":[
                        309.1199951171875
                     ]
                  }
               ],
               "adjclose":[
                  {
                     "adjclose":[
                        314.6000061035156
                     ]
                  }
               ]
            }
         }
      ],
      "error":null
   }
}

Vielen Dank für die schnelle Antwort, hatte ich in der Zwischenzeit auch schon herausgefunden. Leider funktioniert der Parameter aber nicht so wie gewünscht. jStock meldet schon einen Vorbörsenkurs und mit der Abfrage bekomme ich immer noch den alten Schlußkurs und sonst gar nichts - also nicht mal über einen irgendwie anders gearteten json Parameter. Das einzige was ich yahoo entlocken konnte ist die Angabe “hasPrePostMarketData”:true aber keinen konkreten Wert.

Wenn die Antwort tatsächlich in einem anderen Attribut versteckt wäre, könnte man das sowieso nur im Programm anpassen.

Mein letzter Versuch lautete:

https://query1.finance.yahoo.com/v8/finance/chart/crwd?&interval=1d&range=1d&&includePrePost=true

Ich vermute jetzt jedoch, daß yahoo das absichtlich unterdrückt. Ich wundere mich nur wie JStock das rauskriegt.

Nachdem man da keine api eingeben muß, kann es ja eigentlich nicht quandl, alpha vantage oder finnhub sein.

Aber wenn das bei jemandem kostenlos (nur einloggen) gut funktioniert, wäre ich auch für einen Tipp dankbar.

Hallo,
wie kann ich einstellen, dass Kurse nicht mehr abgeholt werden von Aktien? Ich hab da ein paar Leichen, bei denen mich weder aktuelle noch historische Kurse interessieren. Wenn ich command u - k drücke scheint es so, als ob auch inaktive Kurse abgeholt werden. Kann man das ausschalten?

Also Aktie behalten, aber keine Kurse mehr holen, weil ich weiß, dass ich die nicht mehr im Depot habe und auch nicht mehr traden werde.

Viele Grüße
Juergen

Hi, es gibt einen separaten Shortcut um nur die aktiven zu laden, alternativ kannst du auch bei den nicht benötigten Wertpapieren den Kurslieferanten entfernen.

1 Like