Widget „Wertpapiere: Termin erreicht“ für verkaufte Wertpapiere

Wenn ich im Widget “Wertpapiere: Termin erreicht” die Auswahl “Termin liegt in der Zukunft” treffe, werden mir im Dashboard auch noch die bereits verkauften Papiere angezeigt, bei denen ein Termin gesetzt wurde.

Ließe sich das vielleicht korrigieren oder braucht das jemand?

Macht ja eigentlich keinen Sinn, die Fälligkeiten von bereits verkauften Papieren weiterhin zu überwachen und wer denkt schon dran, nach dem Verkauf die Info händisch wieder aus den Attributen rauszunehmen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Wenn Du verkaufte Wertpapiere auf inaktiv stellst, sollte sich das erledigt haben.

Viele Grüße, Laura

Man könnte damit Ex-Tage oder sonstige Termine verfolgen, selbst wenn das Wertpapier nur auf der Watchlist ist. Ich sehe es jedenfalls nicht als Fehler, denn woher soll PP wissen, was du für Termine einpflegst und dass die dich nicht interessieren, wenn du das Wertpapier nicht hältst. :wink:

Hab ich schon versucht, ändert aber nichts daran :roll_eyes:

Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass die Widgets im Dashboard sich auf die Performanceberechnung des Depots und daher nur auf die gehaltenen Papiere beziehen. Macht in meinen Augen also eher keinen Sinn, Papiere von der Watchlist mit in die Berechnung der Performance einzubeziehen :thinking:

Wenn das nicht funktioniert ist die Frage, ob das vergessen wurde bzw. ein Bug ist oder ob das gewollt ist. Sinnvoller wäre es m.E. jedenfalls, wenn man zumindest die Wahl hätte.

Das Dashboard dient meiner Auffassung nach der Übersicht und beinhaltet gewiss (aber nicht ausschließlich) Performanceberechnungen.

Ich wüsste nicht, inwiefern von dir eingepflegte Termine bei individuell festgelegten Attributen eine Rolle bei der Performance spielen. Die Termine deiner aktiven/gehaltenen Wertpapiere ändern auch nichts an der Performanceberechnung.

Im übrigen wird die Performance deiner inaktiven verkauften Wertpapiere auch in die Performanceberechnung mit einkalkuliert. Sie bezieht sich also nicht nur auf die aktiven Wertpapiere. :wink:

Das wäre allerdings nicht schlecht, wenn man mehr Konfigurationsspielraum umsetzen möchte.

2 Likes

@ Schneckenmaus

Um das Problem für Dich zu lösen, kannst Du ja bei Verkauf den Termin für das Wertpapier löschen.

1 Like

Klar, bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig, wenn ich das Widget nutzen möchte :wink:

Dennoch finde ich es seltsam, dass dort im Dashboard die Fälligkeiten für bereits abgestoßene Papiere weiterhin aufgeführt werden. Bei der Auswahl “Termin liegt in der Vergangenheit” ist es übrigens genauso … da kann die Liste auf Dauer also sehr schnell sehr unübersichtlich werden :roll_eyes:

1 Like

Vor dem Hintergrund, dass bei Limits in PP offensichtlich anders verfahren wird, scheint das nicht konsistent zu sein. :neutral_face:

Ich denke aber, dass man damit gut leben kann - es sei denn man will unbedingt jedes Komma über ewige Zeiten nachvollziehen können. Ich glaube nicht, dass dadurch die Performance besser wird. Im Gegenteil. :sunglasses:

Wenn ich etwas ewig nachvollziehen möchte, mache ich eine Notiz. (Aber ehrlich gesagt: Es bringt in den seltensten Fällen etwas, wenn man planlos alles archiviert. :smiley:)