Willkürliche Zuordnung von importierten Buchungen zu Sparplan

Moin,
ich hoffe, das Thema so zu erstellen ist okay und noch nicht vorhanden…
Also, mein Problem gerade ist - disclaimer, als jmd. der gerade PDF Import von Buchungen beginnt zu nutzen…
Ich habe 4 relativ ähnliche Sparpläne und die Buchungen werden “willkürlich”, zumindest nicht richtig zugeordnet.

Ich habe (bei Flatex, denke das spielt aber keine Rolle) 4 Unterdepots, in denen jeweils der gleiche Sparplan am Monatsanfang ausgeführt wird. In PP habe ich dafür 4 Depots, 4 Referenzkonten, das Wertpapier und 4, bis auf die Namen identische automatische Sparpläne.
P.S. beim Import nutze ich die Referenzkonten nicht (die nutze ich eigentlich gar nicht), ich habe dieses “als Einlage buchen” Flag gesetzt. (übers Referenzkonto wäre hier irgendwie doppelt gemoppelt, es passiert so, aber mir ist es egal, das Geld kommt jeden Monat von einem Girokonto, dass nicht bei PP gepflegt wird)

Diese heissen:

Depots: Flatex Peter, Flatex Paul, Flatex Mary, Flatex Horst
Referenzkoten: Flatex Peter (Ref. €), Flatex Paul (Ref. €), Flatex Mary (Ref. €), Flatex Horst (Ref. €)

Wenn ich nun die Flatex PDFs importiere, gerade an den Monaten Sep bis Dez 2024 versucht, natürlich Depot für Depot, dann erfolg die Zuteilung zu den PP Depots willkürlich bzw. immer zum jeweils nächsten. Also: erst Paul, dann Mary und dann Horst “bekommen” die Buchungen von Peter (sorry, P.S. Peter bekommt die erste und ich meine die 5. Buchung). Es scheint in der Logik bei jedem neuen Versuch immer das nächste Depot zu wählen.

Das betrifft nur die Sparpläne und Depots, die alle mit diesem gleichen Muster benannt sind, “Flatex XYZ”.

Daher meine schnellen Vermutungen:

  1. das hat nix mit Flatex und dem PDF zu tun
  2. gewagt: es liegt nicht an mir…?
  3. das ist ein Bug - weil der Code nicht den ganzen String (Flatex Peter) vergleicht, sondern nur ein “begins with Flatex” verwendet?
    Ist das möglich oder nur ein peinlicher Schnellschuss?

Bin euch für eure Hilfe und Tipps dankbar. Habs noch nicht ausprobiert und bin mir über die Auswirkungen noch nicht voll im klaren: ein Workaround/Test könnte noch sein, die Depots unzubennen?

Danke

Starte den Pdf-Import wie folgt:

  1. Unter Stammdaten auf die Ansicht “Depots” wechseln.
  2. Einen Rechtsklick auf das Depot, für welches die PDFs importiert werden sollen und in diesem Kontextmenü “PDF importieren…” auswählen.

So startest du den Import immer mit einem spezifischen Depot. In PP gibt es keine Implementierung, dass PDFs automatisch einem bestimmten Depot zusortiert werden.

1 Like

danke für die schnelle Antwort - so habe ich es gemacht (2 Wege: so wie Du sagst, aus dem Depots Menu und dann rechts-click und aus dem “Datei, importieren, PDF Bankdokumente” Menu).

Man muss dann ja im Fenster, in dem die vor-importierten PDFs angezeigt werden, das Depot und Referenzkonto explizit auswählen. Trotzdem tritt das beschriebene Verhalten auf.
P.S. ich sage “die Buchungen gehören zu Depot Flatex Peter” und am Ende tauchen sie dann im Flatex Paul-Depot auf, beim nächsten Versuch bei Flatex Mary und so weiter. Das Referenzkonto “überspringe” ich wie beschrieben, eben mit dem entsprechenden Kreuzchen. Depots mit anderen Namen (z.B. “Comdirect Brunhilde”; davon gibt es nur eines) werden nie fälschlicherweise gebucht)
Nochmal, das einzige, was die vier Buchungen pro Monat unterscheidet, ist der zweite Teil des Depotnamens (Flatex Peter, Flatex Paul usw); natürlich haben die Unterdepots im Flatex-PDF andere Nummern, aber das interessiert ja PP hier wohl gar nicht, weil ich das Depot ja aktiv zuordne.

Oder verstehe ich da was ganz falsch?

Die sollten über die von @J_A_E_R beschriebene Methode schon vorselektiert sein.

Versuchst du zu erklären, das du zwar Depot und Konto A auswählst, die Buchungen aber in Depot und Konto B auftauchen?

Genau, das ist so und so hatte ich es auch gemacht.

Genau! Und zwar bei jedem Versuch in einem anderen. Kein Ahnung mit welchem es beginnt, aber erst Depot 1, beim nächsten Versuch Depot 2, dann Depot 3 usw. Wenn alle vier durch sind geht es wieder bei 1 los. P.S. wie oben beschrieben betrifft das eben nur die Depots mit ähnlichem Namen, all meine anderen Depots bleiben verschont; nur die, die alle mit “Flatex [Leerzeichen] Name” beginnen.

WIe gesagt, Konten gebe ich zwar (richtig) an, aber kreuze an “als Einlage buchen”, dann geht es ja nicht über die Konten, die mit dem jeweiligen Depot verknüft sind (davon gibt es aber jeweils eines)

Du meinst “Käufe sollen als Einlieferung” gebucht werden?

Am Namen kann es eigentlich nicht liegen, ich nutze auch eine Namenskonvention die sich nur an den letzten 4 Stellen unterscheidet.

Hast du mal versucht, den Haken für die Einlieferung wegzulassen?

Kannst du uns mal bitte einen Screenshot deiner Depotnamen und Kontonamen einstellen… In der Depot-Ansicht bitte das Referenzkonto mit einblenden.
Du kannst den diskreten Modus nutzen, dann musst du nichts unkenntlich machen.

genau, sorry, falsches Wort “Einlieferung”.

Hast Du denn einen Leerschlag drin? Meine heissen eben “Flatex Leerschlag Fritze” und “Flatex Leerschlag Olaf” usw. Das kann doch nix kaputtmachen, wenn ich zumindest mal eben den Leerschlag rausnehme, oder? Ich meine, ich muss ja nicht mal was speichern oder mache mir eine Kopie der Datei??

Nee, den Einlieferungshaken hatte ich glaub ich immer drin, sonst buchts mir ja auch noch “Mist” in das Konto… Kann ich aber auch gerne mal machen.

Blöde Frage: “diskret” ist das ein PP Setting oder hier im Forum?

Danke Dir

Screenshots mache ich gerne, dauert ein paar Min, bin an was anderem dran.

Wenn das Leerzeichen bedeutet, dann nein, habe ich nicht.

Eine Kopie zu machen, ist immer eine gute Idee. Aber beim Umbenennen von Konto und Depot sollte nichts passieren…

Den Diskreten Modus findest du in PP.

Ich denke die Screenshots kannst du erst einmal weglassen und stattdessen die Leerzeichen durch “Minus” oder “_” ersetzten und noch einmal testen.

Moin, ich habe gestern Abend/Nacht noch ein wenig aber ohne Erfolg rumprobiert. Auch habe ich auf einem anderen Rechner probiert; erst war es Win 11, dann auch noch Mac OS.
Ich habe Depots und Referenzkonten umbenannt (in Flatex_Peter bzw. Flatex_Peter_(Ref_€)) - ohne Erfolg. Zwischendurch fühlte es sich mal gut an, aber das war wohl nur Zufall, dass es auch mal richtig funktionierte. Also, trotz Umbenennung gleiches Verhalten.
Ich hatte noch gedacht, dass es an den Sparplannamen liegt, aber die sind anders: Peter Vanguard ESG Global All Cap, Paul Vanguard ESG Global All Cap usw.

Ja, sorry für die brutalere Variante mit dem “Schlag” :wink:

logisch…

ja, danke, hatte es gefunden; ein Menupunkt zu tief beim ersten schauen… sehr praktisches Feature.

Hier doch 3 Screenshots:
Depotübersicht mit Referenzkonten

und
Sparplanübersicht

und
Importfenster

(hinter dem gelben Dreieck steht die Meldung, dass die Buchung eine bestehende ersetzt (nämlich die vom automatischen Sparplan); hatte aber auch die Variante mit frischem Depot probiert, also, den Sparplan-Automatismus ausgeschaltet und dann also durch den Import eine neue Buchung erstellt)

So wie ich das sehe könnte es mit deiner Nomenklatur zusammen hängen.
Du könntest versuchen die Klammern weg zu lassen, da diese auch Sonderzeichen sind, mehr fällt mir gerade nicht ein.

Um dem ganzen schneller auf die Spur zu kommen, würde ich an deiner Stelle ein neues File aufmachen.

2 Konten und Depots sollten reichen, wenn danach 4 Importe richtig zugewiesen werden.

Wir müßen uns eben Stück für Stück vorarbeiten und den Fehler reproduzierbar machen.

@ Sn1kk3r5
danke Dir.

Das einzige was bei allen jetzt noch identisch ist, ist das besparte Wertpapier… Damit bin ich vlt nicht alleine, hier geht es, schwer zu erraten, um identische Sparpläne für Kinder. Das gleiche Wertpapier, identische Ausführungen. Die Depotbestände sind bei zweien gleich, bei den anderen beiden jeweils anders. Wie ich jetzt - zum testen - das gleiche Wertpapier viermal (mit unterschiedlichen Namen) anlegen könnte weiss ich nicht - am Ende ist es die gleiche ISIN oder WKN.

Du hast recht, ich mache im Laufe des Tages mal ein Spiel-File auf… und melde mich dann wieder. Danke fürs mitdenken!

Ich vermute das Problem hat nichts mit den Depotnamen zu tun. Wahrscheinlich denkt der Importer, dass es sich um Duplikate handelt (gleiches Wertpapier + gleiche Sparrate). Der Importer ignoriert nach meinem Verständnis aus den PDFs den Namen (was ich gut finde).

Eventuell kann @Nirus hier weiter helfen.