Zeitraum der Diagramme verschieben

Hallo liebes Entwickler-Team:

gibt es eine Möglichkeit, alle Diagramme in PP nicht nur horizontal mit dem Mausrad zu vergrößern/verkleinern, sondern auch vertikal in der Timeline nach vorne und hinten zu zu gehen?
(also nicht nur die Darstellung zu verändern von 1M, 2M, …3J, YTD, … )

Wenn nicht? könnte man sich darüber unterhalten, so etwas in zukünftigen Updates einzubauen?

Liebe Grüße :smiley:

1 Like

Willst du es programmieren? Ist dir z.B. klar, dass der Berichtszeitraum auch Einfluss auf einige Datenreihen hat? Wie willst du damit umgehen, wenn bei einem Diagramm mit „Delta (im Berichtszeitraum)“ der Anfang des Berichtszeitraums durch Scrollen verschoben wird?

Hi chirlu,

leider bin ich dieser Fähigkeit nicht mächtig :frowning: . Will mit meiner Idee auch niemand extra Arbeit aufbürden. In erster Linie geht es mir um die Idee.

Aber ich entnehme deiner Antwort, dass ihr daran schon einmal gedacht habt, es aber schwer ist umzusetzen.

Kannst du mir sagen in wie fern die Datenreihe Einfluss auf den Bereichszeitraum hat? Oder ist die Antwort zu spezifisch für das Forum? Ich denke du als Contributor kannst besser als ich abschätzen, ob mein Punkt einen Ansatz findet. Wenn deine Einschätzung ist, dass das eher unrealistisch ist, dann markiere ich den Beitrag einfach als “gelöst”.

Hallo chirlu,
ich kam auf diesen Beitrag da ich dieselbe Funktion gesucht habe. Nun sind meine Programmierkenntnisse in “Fortran” und “Pascal” soviel Jahrzehnte her, dass ihr die sicher nicht in dem Projekt gebrauchen könnt oder haben wollt.
Aber vielleicht gibt es einen Kompromiss mit dem man die Funktion um einiges leichter umsetzen kann?

Den Aufbau von Diagrammen bzw. Aktien Charts habt ihr ja beeindruckend schnell hinbekommen. Wenn ich also von 1Jahr auf 2 Jahre umschalte ist der Chart sofort zu sehen.

Nun könnte man doch vielleicht das verschieben in der vertikalen nicht fließend vornehmen. Aber in form von Sprungfunktionen.
Also; ich habe eine Auflösung von 1 Jahr. Und will das Chart/Diragramm nach links oder rechts verschieben. Dann könnte man dies doch so realisieren, dass die Verschiebung immer nur um (sagen wir mal) 1/5tel der aktuellen Auflösung möglich ist. Je nach Rechenleistung geht das dann schneller oder langsamer. Der User wird dann merken was bei ihm geht und was nicht :wink:

Wenn ich jetzt das ganze auf die Spitze treibe; könnte man vielleicht:

  1. – Maus rechts links ändert die vertikale Auflösung um 1 Stufe größer oder kleiner. (wie gesagt, nicht fließen. Jedesmal ein neuer Bildaufbau)
  2. – Cursor recht/links verschiebt den/das Chart/Diagramm um 1/x-tel nach links oder rechts (dto.)

Und wahrscheinlich muss man verhindern, dass der Tastatur-/Mauspuffer überläuft und die Funktion stunden nachhängt. Aber das wäre vermutlich das kleinere Problem.

Ansonsten habe Ihr hier ein super Tool in der Mache. “HUT AB”.


Nachtrag: 20Min später

Verschieben horizontal geht bereits.
Aber: ich muss zuerst in den Aktien-Chart reinklicken.
Und leider verschiebt er den Chart nur, ohne ihn neu aufzubauen.

1 Like