Zinsen erhöhen Volatilität bei Konten / Renditediagramm

Die Volatilität ist nur dann Null, wenn sich der Wert eines Gegenstands überhaupt nicht verändert, d.h. wenn es auch keine Zinsen gibt. Vermutlich könnte man eine „um den risikolosen Zins bereinigte Volatilität“ definieren; aber das entspricht nicht dem Üblichen.

Die Behandlung von Zinsen auf einem Konto ist nur insofern nicht korrekt, als die Zinsen wirtschaftlich nicht sprunghaft am Jahres- oder Quartalsende anfallen, wenn sie gutgeschrieben werden; eigentlich müßten sie auf jeden Tag umgelegt werden. Das wird aber schwer umzusetzen sein.