Zwei Depots … wie darstellen?

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten tracke ich mein Depot bei der ING mit Portfolio Performance - und bin nach einigen technischen Startschwierigkeiten mega begeistert.

Jetzt stehe ich vor einer Frage zum Umgang / Handling, mit der ich mangels Erfahrung mit dem Programm etwas überfordert bin:

Ergänzend zu meinem Hauptdepot führe ich ein klitzekleines Nebendepot … die beiden will ich bis auf weiteres unabhängig voneinander beobachten / bewerten / auswerten, aber über kurz oder lang gehe ich davon aus, dass die mentale Buchführung enden soll und ich beide zusammen betrachten will.

Dazu meine Frage:

Ist es in dem Fall sinnvoller, beide Depots zunächst in zwei unabhängigen Dateien getrennt zu beobachten, und gibt es eine Möglichkeit, sie nachher zusammenzufügen? Oder ist es sinnvoller, die beiden Depots als „ING-Wertpapierdepot“ und „smartbroker-Wertpapierdepot“ mit jeweils zugehörigem Verrwchnubgskonto in einer Datei zu tracken - und können darauf die zunächst getrennt gewünschten Auswertungen maßgeschneidert werden?

Vielen Dank und viele Grüße!

Du kannst beides machen. Empfehlen würde ich dir zweiteres, du kannst die Auswertungen auf die Depots/Konten filtern.

1 Like

Danke für die Antwort! Hatte mir das so fast gedacht … dennoch auch noch die Frage: Auf welchem Weg würde denn die spätere Integration des einen Depots ins andere Depot funktionieren, incl. aller Einzahlungen und Trades und Dividenden- bzw. Steuerzahlungen usw.?

Wenn du zwei Dateien hast, dann durch Neuanlage (oder CSV Export/Import). Wenn du es in einer Datei hast, dann würde ich es getrennt lassen, außer du überträgst die Papiere auch in echt, dann kannst du sie auch in PP umbuchen (oder theoretisch bei jeder Buchung einfach das Depot editieren und sie so rüber schieben).

Aber mach dir doch eine Datei auf zum Spielen und klickt Mal 15 Min etwas rum, dann bist du dir wahrscheinlich sicherer und kannst loslegen. PP hat zu Beginn eine schwere aber dann sehr steile Lernkurve.

1 Like

Nochmals danke - erstens für die Hinweise, zweitens für den Anstoß, mit einer Dummy-Datei herumzuspielen und auszuprobieren. Liegt nahe, war ich aber nicht drauf gekommen. Danke!